MPEG Surround: Neuer Audio-Standard für Mehrkanalsound
Entwickler versprechen höchste Qualität bei maximaler Datenkompression
Mit MPEG Surround tritt ein Kompressionsstandard an, der in der Audio-Technik einiges umkrempeln könnte. Entwickelt wurde der neue Audiostandard von einem Konsortium bestehend aus dem Fraunhofer Institut für integrierte Schaltungen http://www.iis.fraunhofer.de, Agere Systems http://www.agere.com , Coding Technologies http://www.codingtechnologies.com und Philips http://www.philips.com.
Ziel des neuen Formats ist natürlich höchste Qualität bei maximaler Datenkompression. Damit können zukünftig Mehrkanal-Audioinhalte für die verschiedensten Hörfunk- und Fernsehanwendungen möglich werden, so die Entwickler in einer Aussendung.
Bislang haben diese Surround-Audiospuren extrem große Datenmengen in Anspruch genommen. Dies aber soll MPEG Surround nun ändern. Der neue Standard ist dabei vollständig rückwärtskompatibel und soll auch auf allen bisherigen 5.1-Surround-Anlagen völlig problemlos laufen. In Verbindung mit einem geeigneten Audiocodec wie MPEG-1 Layer-2, MPEG-4 AAC oder AAC Plus reduziert MPEG Surround die Bitraten-Anforderungen für die Mehrkanal-Übertragung mit Audiokompression in tatsächlich hoher Qualität.
"Die Surround-Sound-Welt hat auf eine technische Lösung gewartet, mit der sich Mehrkanal- und Stereo-Audio problemlos in heutige und zukünftige Systeme integrieren lassen", erklärte Jürgen Herre, wissenschaftlicher Leiter am Fraunhofer IIS. "MPEG Surround leistet sogar noch mehr. Es ist wesentlich besser als jede konventionelle Technik im Hinblick auf Features, Leistung und Flexibilität." MPEG Surround bietet umfangreiche Möglichkeiten für die Erzeugung und Wiedergabe von Mehrkanal-Audioinhalten für die verschiedensten Anwendungen, vom digitalen Broadcasting über mobile Entertainment-Anwendungen bis zur Musik-Distribution im Internet.
Martin Dietz, CEO und President, Coding Technologies: "MPEG hatte das Ziel, eine wirklich außergewöhnliche Mehrkanal-Technik zu realisieren. Dank des fundierten Know-hows aller vier Entwicklungs-partner steht jetzt ein System zur Verfügung, das alle Anforderungen erfüllt und eine bemerkenswerte Leistung zeigt. Noch vor zwei Jahren hätten nicht viele Experten diese enorme Leistung erwartet, und jetzt ist sie Realität." Der neue MPEG Surround-Standard soll schon im Juli 2006 in seiner endgültigen Form festgelegt werden.
Harren wir also der Dinge, die da kommen...
Quelle: pte