1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

USB Stick und Externer DVD-Brenner funzen nicht mehr

  • Corvin82
  • 27. Mai 2006 um 00:15
  • Geschlossen
  • Corvin82
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    38
    • 27. Mai 2006 um 00:15
    • #1

    Hallo,

    ich hab schon ein bisschen gesucht und auch was ausprobiert aber keine Lösung gefunden.
    Hier erstmal die Fehlerbeschreibung:
    Problem 1
    Ich habe einen externen DVD-Brenner der über USB an meinen Rechner angeschlossen ist. Ich habe ihn eingesteckt und mein Windows XP Home hat ihn auch brav erkannt. Ich konnte zwar kein Dateien mit der Windowsfunktion brennen (Drag&Drop) sondern nur mit Nero aber er hat tadellos funktioniert. Er hat alle CDs und DVDs erkannt und ich konnte auch alles brennen. Nach dem 3 oder 4 Einschalten meines PC (einschalten aus dem Ruhezustand) sah ich plötzlich, dass der DVD-Brenner nicht mehr im Arbeitsplatz stand. Was macht ein Windowsgeplagter User? Ich habe den Gerätemanager gecheggt --> da steht er drin. Also hab ich das kleine Icon unten rechts in der Taskleiste angeklickt und den Brenner aufs ausstecken vorbereitet. Das hab ich dann auch gemacht. Nach einer Neuinstallation des Brenners (einstecken und warten :D ) war er wieder da. Nachdem ich den PC in den Ruhezustand versetzt habe und dann wieder gestartet war er wieder weg. :question:

    Problem 2
    Ich habe nen USB-Stick Diamond Drive 256 MB als Sicherungslaufwerk. D.h. er steckt immer am PC und ich sichere darauf meine Favoriten und einige Einstellungen bzw. Daten mittels Backup-Programm. Das ging auch etwa 8 Tage gut. Aber jetzt wird der Stick nicht mehr erkannt. Auch wenn ich ihn austecke nachdem ich ihn deinstalliert habe und dann wieder neu einstecke wird nichts erkannt. Ein neustart zwischen Deinstallation und wieder einstecken hilft auch nichts. Manchmal kommt dann der komische Ton von Windows, dass das Gerät nicht erkannt wurde. Aber das kommt auch nur manchmal.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könnt ihr mir HELFEN???


    Danke schon mal

    Corvin82

    Betriebssystem: Windows XP Home SP2
    PC-System: AMD Sempron 2800+, 1,60GHz und 704 MB erkannten Arbeitsspeicher
    Netzwerk: Verbunden über Lan-Kabel, Laptop verbunden über WLan, Router: Speedport W500V

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Mai 2006 um 08:02
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Forum,

    dann schau mal im Gerätemanager nach und versuche den Lösungsansatz:

    Doppelte/mehrfache Einträge löschen im Gerätemanager unter USB-Controller. Aber immer nur die unteren Einträge löschen, niemals den Eintrag Nummer 1.

    Beispiel

    • USB Controller
      • Logitech-USB-Camera
      • USB-Root-HUB
      • USB-Root-HUB
      • USB-Root-HUB
      • VIA Rev. 4 universeller HOST-Controller
      • VIA Rev. 4 universeller HOST-Controller
      • VIA Rev. 4 universeller HOST-Controller
      • VIA Rev. 4 universeller HOST-Controller

    Du löschst nun die doppelten USB-Root-HUB und die mehrfachen HOST-Controller. Lässt aber immer den ersten, den obersten stehen!

    Was passiert? Schlimmstenfalls ist dein USB-Gerät deaktiviert, kommt aber nach dem booten wieder.

    Weitere Hilfe findest du bei chip oder meiner Lieblings-USB-Seite, USB-Infos

  • Corvin82
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    38
    • 28. Mai 2006 um 12:51
    • #3

    Danke für die Hilfe...

    ... aber ich habe jetzt noch mehr Probleme entdeckt. Alles so USB-Sachen. Also: Wenn ich meinen Drucker z.b. einschalte, dann heißt es das ein neues Gerät erkannt wurde. Und dann kommt irgendwann die Meldung, das ein Fehler bei der Installation aufgetreten ist und das Gerät möglicherweise nicht fehlerfrei arbeitet. Ich habe aber den Drucker ordnungsgemäß installiert. Und der USB-Stick funkitoniert nicht. Egal ob ich ihn im Frontpanel oder an Rückseite einstecke. Der wird einfach nicht erkannt. Das gleiche ist mit meinem externen DVD-Brenner.

    Was kann ich noch tun?

    Danke schon mal im Voraus

    Corvin82

    Betriebssystem: Windows XP Home SP2
    PC-System: AMD Sempron 2800+, 1,60GHz und 704 MB erkannten Arbeitsspeicher
    Netzwerk: Verbunden über Lan-Kabel, Laptop verbunden über WLan, Router: Speedport W500V

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Mai 2006 um 12:54
    • #4

    Hallo,

    also hast du meinen Tipp befolgt und er war unnütz oder hast du es noch nicht versucht?

    Ist denn dein System nur mit SP2 oder auch mit allen Updates ausgestattet?

  • Corvin82
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    38
    • 28. Mai 2006 um 13:16
    • #5

    Sorry, ich hab natürlich Deine Tipps befolgt.

    Ich hab SP2 und ein Update vor etwa 2 Wochen gemacht.

    Corvin82

    Betriebssystem: Windows XP Home SP2
    PC-System: AMD Sempron 2800+, 1,60GHz und 704 MB erkannten Arbeitsspeicher
    Netzwerk: Verbunden über Lan-Kabel, Laptop verbunden über WLan, Router: Speedport W500V

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Mai 2006 um 13:23
    • #6

    Wie alt ist dein Rechner und wie alt das BIOS? Vielleicht benötigst du einen neuen Chipsatztreiber...

    Hast du Tools, die den Rechner von Ballast befreien und auch checken? XPClean oder TuneUp?

    Auslagerungsdatei okay?

    Im Gerätemanager ist auch alles okay? Keinerlei Ausrufe-/Fragezeichen?

    Was sagt denn deine Ereignisanzeige?

  • Corvin82
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    38
    • 28. Mai 2006 um 14:36
    • #7

    Also die Auslagerungsdatei spricht folgendes:

    [Blockierte Grafik: http://www.corvinsworld.de/img/pict1.JPG]

    In der Ereignisanzeige kommt ein fehler öfter vor:

    Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk1\D.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Ereignisskennung: 7

    Ich kann leider nichts damit anfangen.

    Ich hab meinen PC vor etwa einem Monat gekauft. Windows XP hab ich selbst drauf gemacht. Ne Speichererweiterung (256MB warn drin, 512 MB hab ich noch dazugemacht) hab ich auch noch rein. Is ja alles super gelaufen. Bis vor ein paar Tagen.

    Corvin82

    Betriebssystem: Windows XP Home SP2
    PC-System: AMD Sempron 2800+, 1,60GHz und 704 MB erkannten Arbeitsspeicher
    Netzwerk: Verbunden über Lan-Kabel, Laptop verbunden über WLan, Router: Speedport W500V

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Mai 2006 um 15:05
    • #8

    Bitte checke mal deine Festplatte mit einem Tool wie HD Tune. Kannst auch unter dem Hersteller deiner Platte suchen, also aufd er HP des Herstellers...

    Jeder Hersteller schwört auf ein eigenes Tool

  • Corvin82
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    38
    • 28. Mai 2006 um 16:52
    • #9

    So jetzt hab ich das Tool heruntergeladen (HDTune). Was müsste ich mit dem jetzt machen?

    Ich kann jetzt zwar endlich mal sehen wie warm meine Festplatte, son Tool hab ich schon mal gesucht, aber was genau ich machen muss, weiß ich nicht.

    Ich hab jetzt mal den Errorscan eingeschaltet. Der läuft jetzt mal. Mal sehen was der sagt.

    Corvin82

    Betriebssystem: Windows XP Home SP2
    PC-System: AMD Sempron 2800+, 1,60GHz und 704 MB erkannten Arbeitsspeicher
    Netzwerk: Verbunden über Lan-Kabel, Laptop verbunden über WLan, Router: Speedport W500V

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Mai 2006 um 17:04
    • #10

    Die Beschreibung solltest du schon vor dem Gebrauch lesen, sonst kannst du das Tool ja nicht richtig handeln und lesen.

    Die Festplatte wird nun gecheckt und ein Fehlerprotokoll ertsllt. Sieht es nicht so gut aus, dann bereite dich aufd en Tod der HD vor, also sichere die Daten.

    Ob allerdings eine defekte HD solchen Wirbel im PC veranstalten kann weiß ich nicht und glaube ich nicht. Aber deine Meldung: "Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk1\D". deutet darauf hin...

  • Corvin82
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    38
    • 28. Mai 2006 um 20:33
    • #11

    Also der Test is bei der Festplatte durch. UND ES WAR ALLES GRÜN. Ich denke ich kann mich mal freuen.

    ABER...
    ... ich bin ja auch noch auf die grandiose Idee gekommen den USB-Stick anzustecken und den mit dem Tool zu prüfen. Und das Ergebniss war folgendes:

    [Blockierte Grafik: http://www.corvinsworld.de/img/HDTuneUSB.png]


    Ich denke mal der is kaputt. Oder?

    Corvin82

    Betriebssystem: Windows XP Home SP2
    PC-System: AMD Sempron 2800+, 1,60GHz und 704 MB erkannten Arbeitsspeicher
    Netzwerk: Verbunden über Lan-Kabel, Laptop verbunden über WLan, Router: Speedport W500V

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Mai 2006 um 04:38
    • #12

    Guten Morgen,

    hast du ihn mal neu formatiert und dann nochmals getestet?

    Dennoch muss auf deinem PC ein tiefergreifenderes Prob vorherrschen, denn du hast ja mehrere USB-Probs.

  • Corvin82
    Schon länger dabei
    Punkte
    260
    Beiträge
    38
    • 30. Mai 2006 um 20:20
    • #13

    Hallo,

    Sorry das ich mich jetzt länger nicht gemeldet hab, aber die schei** Arbeit....

    Ich habs jetzt mal so gemacht:
    Ich hab alle USB-Geräte mal ausgesteckt, so wie du gesagt hast. Es war nichts mehr an USB-Geräten eingesteckt. Dann hab ich alles nacheinander wieder eingesteckt und erst mal nachgeschaut ob das Gerät (auch nach einem Neustart) ordnungsgemäß funktioniert. Den USB-Stick hab ich gar nicht erst angesteckt. Ergebnis: Alle USB-Geräte funktionieren wieder. Keine Ahnung warum. Das einzige was mich jetzt noch stöhrt ist, das der DVD-Brenner nicht mehr im Arbeitsplatz aufgeführt ist, wenn ich Windows aus dem Ruhezustand hole. Hab das mit der Variable im regedit von 0 auf 1 schon umgestellt, so wie Du am Anfang mal gesagt hast.

    Ich werd mir jetzt nen neuen Stick kaufen.

    Danke
    Corvin82

    Betriebssystem: Windows XP Home SP2
    PC-System: AMD Sempron 2800+, 1,60GHz und 704 MB erkannten Arbeitsspeicher
    Netzwerk: Verbunden über Lan-Kabel, Laptop verbunden über WLan, Router: Speedport W500V

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22