1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Pressefreiheit auch für Blogger? Apple verliert Prozess

  • Anonymous
  • 27. Mai 2006 um 15:35
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Mai 2006 um 15:35
    • #1

    Pressefreiheit auch für Blogger? Apple verliert Prozess

    Im Fall "Apple kontra Blogger" hat ein kalifornisches Gericht gestern entschieden, dass Blogger und Online-Journalisten ebenso unter dem Schutz der Pressefreiheit stehen wie die Kollegen traditioneller Medien.

    Apple wollte Mitarbeiter der Websites AppleInsider und PowerPage zur Herausgabe diverser E-Mails zwingen, in denen Apple-Mitarbeiter mutmaßliche Firmengeheimnisse zu Produktinnovationen weitergegeben haben sollen.

    Die Redakteure der verklagten Websites müssen aber ihre Quellen nicht preisgeben und schützen die Informanten damit vor der Justiz, so wie es der erste Zusatz der US-Verfassung und das kalifornische Recht auch garantieren. "Wir können uns keine Konstellation vorstellen, nach der legitime und illegitime Nachrichten von einander abgegrenzt werden können", so die Jury.

    Die Richter entschieden, dass es eindeutig dem verfassungsmäßigen Schutz der Presse widersprechen würde, wenn Journalisten grundsätzlich keine Firmeninterna veröffentlichen dürften. Damit hoben die drei Berufungsrichter ein Urteil vom vergangenen Jahr auf, das Apple zunächst Recht gegeben hatte. Die von Apple erwirkte einstweilige Verfügung zur Herausgabe von Daten der Internet Service Provider der beklagten Websites wurde somit unwirksam.

    Apple hat sich bisher nicht geäußert. Nach eigenen Angaben lege man eben besonders vor der Vorstellung von neuen Produkten größten Wert auf die Verschwiegenheit der Belegschaft. Eine weitere Klage gegen die Redaktion der Apple-Informationsseite "Think Secret" läuft währenddessen noch.

    Auch in Deutschland ist die Gesetzeslage nahezu identisch. Alles andere wäre der Tod des Journalismus. Allerdings sei jeder gewarnt, der nun meint, er könne Lügengeschichten als Firmeninterna "verkaufen". Hier wäre die Beschlagnahme des Rechners eine der Konsequenzen, die geringste...

    pte

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22