1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Phishing bleibt Thema

  • Funkenzupfer
  • 1. Juni 2006 um 00:43
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 1. Juni 2006 um 00:43
    • #1


    Und weiter probieren sie es, die Unverbesserlichen. Stets in der Hoffnung, daß irgend ein Ahnungsloser ihnen auf den Leim geht. Aktuelles Beispiel einer solchen Mail aus einem elektronischen Postkasten eines Bekannten:



    Das perfide an diesem Beispiel: Der ganze Text ist tatsächlich nur eine Graphik, die mit einem Link hinterlegt ist, der selbstverständlich nicht zu der betreffenden Bank führt. Auch wer nur versucht, den Text zu markieren, landet also unversehens auf der gefälschten Seite, auf einer Subdomain von "upsmail.us", also bei einer einschlägig bekannten Spam-Domain.

    Unser Rat: Derartige E-Mails gar nicht erst öffnen, sondern ungelesen vernichten. Verstand einschalten: Für die Korrespondenz mit ihren Kunden in wichtigen Angelegenheiten stehen einem Bankhaus andere Wege zur Verfügung, als unverschlüsselte Massen-E-Mails. Wir können es nicht oft genug wiederholen: Niemals wird eine Bank, die etwas auf sich hält, in einer E-Mail zum Einloggen in das persönliche Kundenkonto auffordern. Das wäre angesichts der zahllosen Phishing-Attcken grobe Fahrlässigkeit von Seiten des Unternehmens und durch nichts zu rechtfertigen. In jedem Fall sollte man lieber zum Telefonhörer greifen, und bei seiner Bank nachfragen, was sie in der Mail mitteilen möchten, statt diese Mail zu öffnen. Das ist immer der sicherere Weg. Die paar Cent für das Telefongespräch sind eine gute "Investition" in die eigene Sicherheit, und schützen unter Umständen vor herben Verlusten.

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21