1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

OpenOffice.org: Kein Virus an Bord!

  • Anonymous
  • 3. Juni 2006 um 07:56
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. Juni 2006 um 07:56
    • #1


    OpenOffice.org: Kein Virus an Bord! 



    Erster Schädling speziell für Suns Bürosuite entdeckt

    Kaspersky Lab vermeldete im eigenen Weblog die Entdeckung eines Makrovirus, der offensichtlich die älteren Versionen von Star Office befällt, wir berichteten.

    Diese Malware taufte man auf den Namen Stardust.A. Da es sich um ein Proof-of-Concept handelt ist zumindest kein bedrohlicher Code mit an Bord.

    Laut Kaspersky, und nun kommt es, infiziert der in Star Basic geschriebene Schädling die wichtige Star-Office-Standard-Dokumentvorlage. Näheres in unserer oben verlinkten NEWS dazu. Nun geht aber das Gerücht durchs Netz, dass auch OpenOffice davon betroffen ist. Das aber ist schlicht eine Falschinformation.

    Laut betanews.com sagte Jacqueline McNally von der OpenOffice.org, dass dem definitiv nicht so sei! Wie es zu dieser Annahme kam ist recht schnell erklärt. Kaspersky behauptete, dass es in allen Open-Source-Anwednungen zu diesem Ereignis käme und schrieb alle in Frage kommenden Hersteller an, auch die OpenOffice.org. Da diese auf den Artikel nicht antwortete, kein Statement dazu einging war der Gerüchteküche Tür und Tor geöffnet.

    Makros sind aufgrund der "Wiederholplanung" allgemein anfällig, weshalb man stets bemüht sein sollte keine fremden Files unbekannter Quellen zu öffnen. Aber von einem Makrovirus kann bei OpenOffice laut McNally absolut keine Rede sein. es werde auch keinen Patch geben, denn sonst müsste man wie so oft im Leben den User patchen...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21