1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

NEU: Google Spreadsheets - Online-Tabellenkalkulation

  • Anonymous
  • 6. Juni 2006 um 14:21
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. Juni 2006 um 14:21
    • #1


    [Blockierte Grafik: http://www.google.com/googlespreadsh…preadsheets.gif]Google Spreadsheets - Tabellenkalkulation
    [Blockierte Grafik: http://www.google.com/googlespreadsheets/images/tour1.gif]

    Google hat mal wieder etwas Neues! Die Online-Tabellenkalkulation Google Spreadsheets wurde zum Betatest frei gegeben. Interessenten können sich bei Bedarf über den Google-Account auf eine Warteliste setzen lassen, um dann diese Neuerung ausgiebig testen zu können.

    Diese kostenlose Online-Anwendung erlaubt erstmals das Editieren einer Tabelle durch mehrere Anwender, die sich bei gleichzeitigem Tabellenzugriff auch noch über einen Chat über die Arbeit und das Gestalten bzw. Füllen der Tabelle unterhalten können. Die Anwendung beherrscht natürlich Formeln in allen Variationen. In der Final-Version folgen dann Diagramme und die beliebte Funktion "Drag & Drop". Einzig auf Makros wird man wohl verzichten müssen.

    Google Spreadsheets kann dann mit "handelsüblichen" xls-Dateien umgehen, sprich das Format von Microsoft Excel lesen und schreiben. Auch mit csv-Listen kommt dieses Programm klar, nicht jedoch mit den neuen XML-basierenden Formaten OpenDocument oder Office Open, da ist wohl der Konkurrengedanke zu groß. Laut Google soll ein HTML-Export möglich sein. Das automatische Speichern auf dem Google-Server schützt vor Datenverlusten.

    Spreadsheets setzt dabei offensichtlich auf offene Ajax-Techniken (HTML, asynchrones JavaScript, XML). Allerdings setzt es Firefox ab Version 1.0.7 oder den Internet Explorer 6 voraus. Wer einen anderen Browser sein Eigen nennt, der muss leider draußen bleiben. Den Internet Explorer 7 mag Google wohl nicht...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21