Wichtige Updates für Windows Vista Beta 2
Automatische Update-Funktion beschert sechs Vista-Updates
Die Updates dienen dazu Fehler zu beheben, die die Testarbeiten im neuen Betriebssystem eingeschränkt haben.
Das erste Update behebt das Comdlg32.dll-Problem. Dieser Fehler verursachte Dritt-Programmabstürze.
Das zweite Update beschäftigt sich mit der Fehlermeldung "Windows Sidebar funktioniert nicht mehr. Windows kann online nach einer Lösung für das Problem suchen." Diese Meldung erscheint, wenn man mit der Installation eines komprimierten Gadgets aus der Microsoft Gadget Gallery begann.
Das dritte Update nimmt sich die Windows Firewall vor. Wenn im eigenen System ein Dual Core oder Hyperthreading Prozessor verwendet wird, so könnte es ggf. zu einer Fehlermeldung kommen, sofern mehrere Prozesse versuchen Zugriff auf ein und den selben Speicherort zu bekommen.
Das vierte der Updates beschert dem Customer Experience Improvement Program (CEIP) mehr Freiheiten, denn die wichtigen Fehlermeldungen konnten teilweise nicht an Microsoft gesendet werden. Davon aber lebt MS in der Beta-Phase!
Nummer 5 lebt...ne, aber Windows Mail, der Nachfolger von Outlook Express, der lebt und für den gibt es ein neues Update den Junk- und Phishing-Filter betreffend.
Und Update Sex ist ganz toll... Man installiert zum Beispiel Windows Vista Beta 2. Gut, darf man. Anschließend aktiviert man nach Ablauf des "14-Tägigen Rückgaberechts, also der Kulanz-Frist, die sogenannte "Aktivierung-Kulanz-Frist Windows". Hier zeigt sich dann aber leider ein Aktivierungsbildschirm beim Neu-Start des Computers und folgende Fehlermeldung wird angezeigt: "Sie können Windows nicht aktivieren: Authentifizierung fehlgeschlagen 0x800705B4"...ärgerlich...aber mit dem neuen Update kein Problem mehr.
Beta ist eben Beta und bleibt immer Beta...
Übrigens kann man schon in der Windows Vista Beta 2 die Windows-Update-Funktion nutzen wie auch in XP! Komfortabel und flott.
Danke an ast für das PIC...
Wichtige Updates für Windows Vista Beta 2
-
Anonymous -
24. Juni 2006 um 18:03 -
Geschlossen
-
-
Hallo- habe gerade auf meinem Notebook, wo Viesta bisher zufriedendstellend lief- diese Updates installiert.
!!!!! Totalzusammenbruch !!!!!!Kein Starten mehr möglich- weder abgesichert- noch letzte bekannte Konfig.
Bin begeistert-----Gruß fronicke8
-
Vista ist eine BETA und läuft mit und ohne Updates gerne instabil.
Ein Update bei einer Beta ist nie eine Sicherheit für das gesamte Programm. Schade, dass es so enden musste. Aber da ist dann wohl bei dir der Wurm drin.
Wie schrieb ich? Beta ist eben Beta und bleibt immer Beta... -
Es ist kein reinkommen mehr möglich.---Pech gehabt.
-
Shit! Das heißt vermutlich einmal neu aufsetzen.
Hast du Knoppix, Knoppicillin oder Kanotix? Dann könntest du von der besagten CD aus booten und versuchen das Update rückgängig zu machen. -
Ich fu,,ele nicht lange rum- die Installation dauert knapp eine Stunde. Die Recoveryfunktion hatte leider keinen Systemwiederherstellungspunkt bei Vista gefunden- leider mein Fehler- bei solch wichtigen Updates wurde leider keiner erstellt.
Das war mir natürlich eine Lehre. Leider konnte ich so auch nicht ausprobieren, ob die Recoveryfunktion der Inst. DVD funkt.
Trotzdem Danke für die Tipps.
Schönes Wochenende noch--Gruß fronicke8 -
Hallo noch mal. Der Fehler Könnte bei mir tgelegen haben. Hatte unter XP eine Defragmentierung der Festplatte durchgezogen- einschließlich der Partition von Vista. Vista ließ sich aber ganz normal starten. Erst nach Einspielung der Updates kam es zur Fehlermeldung das die Side Bar nicht mehr gefunden wird und bei anschließenden Neustart hängte sich Vista auf.
Hatte gestern nocheinmal neu installiert- mit Updates- siehe da, es funzt alles.
Gruß fronicke8