Office 2007 Beta 2 Test Drive
Microsoft bietet ab sofort die Online-Testmöglichkeit der Officeprodukte Office 2007 an.
Wer also einmal reinschnuppern und mit der neuen Variante arbeiten möchte, der kann einen Testlauf wagen. Allerdings gilt: Zeit mitbringen...Wartezeiten bis zu 4 Stunden sind derzeit "normal".
Ende der Woche, voraussichtlich am Freitag, startet die deutsche Testseite.
Bitte einfach auf den Banner klicken
[Blockierte Grafik: http://www.microsoft.com/library/toolbar/3.0/images/banners/office2007_ltr.gif]
Alle Versionen mit Erläuterung
Office 2007 Beta 2 Test Drive
-
Anonymous -
27. Juni 2006 um 14:34 -
Geschlossen
-
-
Davon abgesehen, das es scheinbar wieder mal sehr busy bei Microsoft und angeschlossenen Seiten ist, wird nur der eigene Browser bevorzugt.
Wer das mal durchführen möchte muss den IE benutzen.Zumindest wird ein ActiveX Control installiert und für so etwas sollte ein Firefox nicht darauf getrimmt werden.
Wie auch immer, ich habe das mit dem IE 7 mal durchexerziert und zwar "on the fly". Sollte ich mich in diesem Beitrag deshalb mal wiederholen, bitte entschuldigt. Das ganze Prozedere war schwieriger als ich dachte und wenn das zukünftig immer so sein sollte...naja, wer weiß ob ichs nochmal mache.
1.)
Die Ankündigung einer eventuellen Wartezeit (wo hab ich das nur schon mal gesehn) und der obligatorische Browsercheck, ob man auch wirklich den "hauseigenen" benutzt. Ja doch, ich bin dafür.
2.)
ActiveX Control (hier Plugin genannt) Erstmal blieb das aufgerufene Fenster stehen und lud nicht weiter/fertig. Also die Seite runaware.com zusätzlich auch noch in die "sicheren Seiten" aufgenommen, weil das zusätzlich auch noch (zumindest für runaware.com) Java benötigt. Browserneustart und von vorn.3.)
Endlich, das ersehnte Fenster ist da.
Die Installationswarnung (sowas ist ja immer hilfreich) und dabei war (zumindest bei mir) nach der Installation wieder ein Browserneustart fällig. Nochmal (ich mittlerweile schon leicht genervt) von vorne begonnen.4.)
Endlich ist es unter Addons zu finden und auch aktiviert.5.)
Ja doch, ich drücke nochmals (weiß nicht mehr, wie oft schon) auf einen der vielen "Continue"-Buttons.6.)
Der Networkcheck. Ich will ja nicht hetzen, aber es hat ca. 25 min. gedauert.7.)
Bis endlich dieses Fensterchen kam. Ja, ich drücke wieder drauf.8.)
Denn ich habe ja eine Live-ID, ansonsten ist das sowieso nicht machbar. Zur Erstellung eines solchen Kontos kann aber jede beliebige gültige e-mail-Adresse benutzt werden.9.)
Also meine Addy mal rein und sehn was abgeht. Das Live-ID-Profil ist wieder mal mehrseitig zu bestätigen (keine Ahnnung warum, das ist eben immer so) und unter "Company" nicht vergessen etwas (egal was) auszufüllen, das wird eigenartigerweise nie gespeichert.Oops, mein auf Sicherheit getrimmter IE bringt dann nochmal 2 Sicherheitspopper, die ich erlaube. Sonst gehts ja nicht weiter.
10.)
In erwartungsvoller Freude sehe ich dann dem nächsten Fenster entgegen und was kommt? Ich hatte es ja geahnt, aber ich wollte euch halt mal zeigen, wie es ist so etwas auszuprobieren. Das die Zeitspanne auch noch größer wurde, ist nur noch das Sahnehäubchen da drauf.Die Trial hab ich ja schon, wie andere sicher ebenfalls. Wer sich aber nun, warum auch immer durch dieses Prezedere wühlen muss und am Ende eigentlich nur die gleiche heiße Luft wie schon im 1. Fenster zu sehen bekommt...nein danke schön.
Wenn Mircrosoft zukünftig wirklich Software online benutzbar machen will, nun da gehen scheinbar noch Äonen ins Land.
So jedenfalls wird das wohl nie angenommen.Danke für das Interesse an diesem kleinen Beitrag, ich geh jetzt zum Brasilienspiel, da ist nichts zu bestätigen, sondern nur zusehen angesagt.