1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Handy-Diebstahl: Software spürt das Handy auf!

  • Anonymous
  • 30. Juni 2006 um 15:59
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Juni 2006 um 15:59
    • #1

    Handy-Diebstahl: Software spürt das Handy auf!

    Micro Technologies bietet eine neue Software, die das gestohlene Handy aufspüren und somit mehr oder weniger zum Besitzer zurückbringen kann.



    Lost Mobile Tracking System (LMTS) heißt diese, die auf den Smartphones installiert werden kann und ab sofort darüber wacht, dass ausschließlich die SIM-Karte des Besitzers im Gerät verwendet werden kann.

    Wird diese Applikation aktiv, so überprüft sie laufend die eingelegte SIM-Karte. Dafür loggt sich dann das Telefon in das GSM-Netz ein und gleicht die SIM-Informationen mit den Daten ab, die auf dem MicroLMTS-Server des Unternehmens gespeichert sind. Wird das Handy gestohlen, so wird der Wechsel der SIM-Karte vom Server registriert!

    Position des Handys ermitteln

    Das System versendet dann sofort eine E-Mail oder SMS an den Eigentümer des Gerätes. Hierbei wird die aktuelle Telefonnummer, sowie der etwaige Standort des Mobiltelefons übermittelt. Der geschilderte Vorgang geschieht natürlich OHNE Wissen des neuen "Besitzers". Mit diesen Daten kann man sich dann sofort an die Polizei wenden und eine Anzeige erstatten.

    Die Software ist für schlappe acht Dollar zu haben und inkludiert einen einjährigen Einsatz mit maximal 20 Diebstahlwarnungen. Das Diebstahlschutz-Programm wird u. a. von einigen Nokia-Geräten (u. a. N90, N70, 6680, 3230), dem X800 und X700 von Panasonic sowie den Samsung-Modellen SGH-D730 und SGH-D720 unterstützt. Zudem funktioniert LMTS auf den windowsbasierten Smartphones. Zusätzliche Voraussetzung ist natürlich ein GPRS-Zugang.

    Die Alternative: Gerätesperre über Netzbetreiber

    Natürlich kann man auch die komplette Sperrung eines gestohlenen Telefons durchführen lassen, denn jedes Mobiltelefon verfügt über eine IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity), die das Gerät somit eindeutig identifiziert. Die Nummer ist in aller Regel unterhalb des Akkus abzulesen. Ferner sollte die Nummer auf dem Kaufbeleg auftauchen und sie lässt sich bei fast allen Geräten mit dem Code *#06# aufrufen. Über diese IMEI-Nummer kann der Netzbetreiber das Handy funktionsunfähig und damit für den Dieb wertlos machen, ferner kann man bei Kontrollen von Personen diese Nummer abfragen, denn jedes gestohlene Handy landet, sofern die IMEI-Nummer bekannt ist, in einem Fahndungssystem.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21