1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

sakku - Segeltuchtasche mit Solarzellen und Akku

  • Anonymous
  • 4. Juli 2006 um 08:10
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. Juli 2006 um 08:10
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.sakku.ch/fileadmin/template/img/logo.jpg] - Segeltuchtasche mit Solarzellen und Akku

    Überall den eigenen Strom erzeugen kann man mit sakku, der schweizer Kuriertasche.

    [Blockierte Grafik: http://www.sakku.ch/uploads/pics/tasche_02.jpg]

    Nicht günstig, aber einmalig und hochwertig ist diese Art der Stromversorgung.

    sakku ist somit die erste Kuriertasche mit integrierten, flexiblen Solarzellen. Mit der sakku-Tasche hat man also immer und überall Strom für das Mobiltelefon, das GPS, den iPod oder auch den PDA etc.

    Die Tasche ist aus Segeln von Schweizer Segelbooten genäht. Dadurch sind diese Taschen natürlich äusserst strapazierfähig und zudem ist jede ein Unikat.

    Die verwendeten Solarzellen sind biegbar, wasserfest und bruchfest.

    --> Offizieller Verkaufs-Start: 04. Juli 2006

    Alle Taschen der ersten Serie sind zusätzlich speziell nummeriert. Um sich ein Exemplar zu sichern kann man die Tasche hier bestellen. Die Auslieferung erfolgt dann in der Reihenfolge des Bestelleinganges.

    Der Preis liegt bei der Tasche mit Akku bei 369 CHF, die günstigere Variante mit direkter Stromeinspeisung (OHNE Akku) liegt bei 289 CHF. Eine zusätzliche Polsterung wird für 25 CHF angeboten, beispielsweise für Radkuriere etc. Spezielle Ladeadapter kosten noch einmal 25 bis 35 Schweizer Fränkli.

    Quelle

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21