Firefox-Erweiterung Freenigma - Mail-Verschlüsselung
Verschlüsselung für Google Mail, Yahoo!Mail, Hotmail und andere
Freenigma stammt aus Deutschland und ist ein Verschlüsselungsservice. Kunden können alle E-Mails beliebiger Web-Mailer über diesen Service chiffrieren. Dieser Dienst wurde mit Google Mail, Yahoo! Mail sowie Hotmail erfolgreich getestet und wird als Firefox-Erweiterung angeboten.
Diese Verschlüsselungslösung setzt voll und ganz auf das freie GnuPG und verschlüsselt den Datenverkehr per JavaScript-Kommando. Über dieses Firefox-Tool wird dann die eigentliche Verschlüsselung, und nur diese, dem Freenigma-Server überlassen. Bei diesem Dienst muss man sich zunächst anmelden und festlegen, mit welchen Kontakten man verschlüsselte Nachrichten austauschen möchte. Die dafür notwendigen Schlüssel werden dann auf dem Server des Anbieters verwaltet. Der Anbieter teilt mit, dass ausschließlich die Verschlüsselung über den Server läuft und keine Mails dort abgespeichert oder über diesen Server direkt ausgetauscht oder zwischengelagert werden! Es werden auch keine Anhänge kodiert um dem Datenschutz gerecht zu werden, denn dies würde die Zwischenspeicherung der Mails erforderlich machen.
Auch wer mehrere Web-Mailer einsetzt, der kann mit Freenigma alle Nachrichten über diese eine Lösung verschlüsseln.
Etwa Anfang August 2006 soll Freenigma dann als kostenlose Firefox-Erweiterung, zunächst in einer Beta, erscheinen. Wer Interesse hat, der kann sich schon heute für diesen Dienst anmelden, ich würde aber noch abwarten...
Dieser Dienst soll heutigen Planungen zufolge für Privatanwender kostenlos sein und bleiben. Die Ausbaustufe ist dann für Outlook, Lotus Notes und mobile Geräte geeignet.
Dieses Tool läuft unter Linux, Mac OS X und Windows sowie weiteren, exotischen Betriebssystemen.
Alles Weitere bei Freenigma