1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Firefox-Erweiterung Freenigma - Mail-Verschlüsselung

  • Anonymous
  • 18. Juli 2006 um 17:54
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Juli 2006 um 17:54
    • #1

    Firefox-Erweiterung Freenigma - Mail-Verschlüsselung

    Verschlüsselung für Google Mail, Yahoo!Mail, Hotmail und andere



    Freenigma stammt aus Deutschland und ist ein Verschlüsselungsservice. Kunden können alle E-Mails beliebiger Web-Mailer über diesen Service chiffrieren. Dieser Dienst wurde mit Google Mail, Yahoo! Mail sowie Hotmail erfolgreich getestet und wird als Firefox-Erweiterung angeboten.

    Diese Verschlüsselungslösung setzt voll und ganz auf das freie GnuPG und verschlüsselt den Datenverkehr per JavaScript-Kommando. Über dieses Firefox-Tool wird dann die eigentliche Verschlüsselung, und nur diese, dem Freenigma-Server überlassen. Bei diesem Dienst muss man sich zunächst anmelden und festlegen, mit welchen Kontakten man verschlüsselte Nachrichten austauschen möchte. Die dafür notwendigen Schlüssel werden dann auf dem Server des Anbieters verwaltet. Der Anbieter teilt mit, dass ausschließlich die Verschlüsselung über den Server läuft und keine Mails dort abgespeichert oder über diesen Server direkt ausgetauscht oder zwischengelagert werden! Es werden auch keine Anhänge kodiert um dem Datenschutz gerecht zu werden, denn dies würde die Zwischenspeicherung der Mails erforderlich machen.

    Auch wer mehrere Web-Mailer einsetzt, der kann mit Freenigma alle Nachrichten über diese eine Lösung verschlüsseln.

    Etwa Anfang August 2006 soll Freenigma dann als kostenlose Firefox-Erweiterung, zunächst in einer Beta, erscheinen. Wer Interesse hat, der kann sich schon heute für diesen Dienst anmelden, ich würde aber noch abwarten...

    Dieser Dienst soll heutigen Planungen zufolge für Privatanwender kostenlos sein und bleiben. Die Ausbaustufe ist dann für Outlook, Lotus Notes und mobile Geräte geeignet.

    Dieses Tool läuft unter Linux, Mac OS X und Windows sowie weiteren, exotischen Betriebssystemen.

    Alles Weitere bei Freenigma

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22