FFDesktopIcon -
Verschiedene Profile zeitgleich starten
Version 2.4.201 vom 23.09.06
FFDesktopIcon erlaubt das zeitgleiche Starten mehrerer verschiedener Profile für Firefox und Thunderbird.
Es können sogar Gruppen von Profilen erstellt werden. Diese werden dann mit nur einem (Doppel-)Klick ausgeführt.
Auf dem Desktop können Icons mit eigenem Menü für Firefox und Thunderbird erstellt werden, Icons und die dazugehörigen Bezeichnungen sind frei wählbar.
Die Menüs werden zusätzlich auch bei allen selbst erstellten Verknüpfungen von Firefox und Thunderbird angezeigt.
Version 2.4 (18.09.2006):
Die Größenänderung des FFDI-Fensters ist ab jetzt möglich.
[Blockierte Grafik: http://muenchen-surf.de/manfred/images/height20.gif]Version 2.4 Build 189 (23.09.2006)
Das Kontextmenü kann jetzt sortiert werden.
Version 2.4 Build 201 (23.09.2006)
Die Einträge werden nun auch im Hauptfenster in der sortierten Reihenfolge angezeigt,
der Übersichtlichkeit wegen aber abgegrenzt durch die einzelnen Gruppen.
Eine ausführlich Hilfedatei ist im Programmpaket enthalten.
Zusammenfassung:
Man kann damit:
- Icons für Firefox und Thunderbird auf dem Desktop und in der Schnellstartleiste erstellen. (Diese Icons haben ein eigenes Menü.)
- Icons und Bezeichnungen können frei gewählt werden. Sogar das IE-Icon wäre theoretisch möglich.
Sinn des Programmes ist es:
- Für jedes Profil ein eigenes Icon (und/oder Menü).
- Mehrere Profile gleichzeitig starten. (siehe FirefoxWiki)
- Einfacher Zugriff auf Safemode, Profilmanager, Einstellungen, E-Mail erstellen und Adressbuch (alles über das Iconmenü).
- Verschiedene Versionen von Firefox oder Thunderbird mit dem jeweiligen Profil starten.
- Guppen erstellen. In einer Gruppe können mehrere Firefox und Thunderbird in einem Rutsch und in der richtigen Reihenfolge gestartet werden.
Das Programm empfiehlt sich also vor allem für User, die mit mehreren Profilen arbeiten.
Download / Quelle Text, Bild und Tool: Manfred Drasch