1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Probleme mit Buffer Underrun

  • don@lexXx
  • 28. Juli 2006 um 13:22
  • Geschlossen
  • don@lexXx
    Eingezogen
    Punkte
    685
    Beiträge
    100
    • 28. Juli 2006 um 13:22
    • #1

    Hallo!

    Ich habe ein großes Problem. Wenn ich neuerdings mit Nero einen Film brennen will, dann brennt er wesentlich langsamer als sonst immer. Außerdem zeigt Nero mit am Ende des Brennvorgangs immer an, dass "Buffer Underrun" ca. 200 mal verhindert wurde. Am Brenner kann es nicht liegem, da der gerade mal 4 Wochen alt ist. Es ist ein Samsung SH-S162L. Woran kann das liegen und wie kann ich das Problem lösen?

    Danke

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 28. Juli 2006 um 13:44
    • #2

    Hi
    probiere doch mal Nero neu zu installieren oder DMA/Ultra DMA wurde deaktiviert/verstellt.

    Geh mal unter Gerätemanager auf IDE ATA/ATAPI-Controller und dann auf Primärer/Secundärer IDE-Kanal und guck ma unter Erweiteren Einstellungen ob da PIO oda DMA Modus steht?

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Juli 2006 um 15:09
    • #3

    Hallo,

    das sagt Ahead:

    Zitat

    Sobald ich eine Disk mit Nero/Nero Express brenne, tritt ein 'Buffer Underrun' auf. Woher kommt dieser Fehler und was kann ich dagegen tun?
    Folgende Ursachen sind möglich:

    • In Nero Burning ROM:
      Öffnen Sie "Datei --> Einstellungen --> Ultrabuffer" und vergrößern Sie den Datenpuffer.
      In Nero Express:
      Öffnen Sie "Einrichten --> Ultrabuffer" und vergrößern Sie den Datenpuffer.
    • Versuchen Sie es mit verschiedenen Marken bei den CD-ROMs. Es kann sein, dass die Marke, die Sie verwenden, nicht mit Ihrem Rekorder kompatibel ist.
    • Machen Sie ein Update von der Firmware-Version auf Ihrem Rekorder. Prüfen Sie auf der Webseite des Herstellers, ob Sie mit der aktuellen Version arbeiten.
      Ausschlussklausel für Haftung:
      "Nero AG übernimmt keine Haftung für Firmware-Updates, da diese von Nero AG nicht selbst angeboten werden. Alle Updates erfolgen auf eigene Gefahr. Nero AG übernimmt auch keine Haftung für die Legalität der Firmware."
    • Lassen Sie Windows "ScanDisc" und "Defrag" auf Ihrer Festplatte laufen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von "Buffer Underrun"-Fehlern minimiert.
    • Schließen Sie alle im Hintergrund laufenden Programme. Dabei hilft Ihnen z.B. das Programm "EndItAll", das sie auf http://www.google.com/ über die Suchfunktion finden können.
    • Versuchen Sie es mit einer anderen Quelle, um zu sehen, ob das Programm verändert wurde oder ob es als Quelle zu schwach ist. Probieren Sie also verschiedene Festplatten- oder Netzwerklaufwerke aus.
    • Machen Sie einen Geschwindigkeitstest und eine Simulation, um die optimale Geschwindigkeit für Ihr System und Ihren Rekorder herauszufinden - Es sei denn, die höchstmögliche Schreibgeschwindigkeit des Rekorders ist als Standard vorgegeben.
    • Bringen Sie Ihre Nero Version auf den neuesten Stand:
      Um auf die letzte Nero 5.xx Version zu aktualisieren, klicken Sie bitte hier: Nero Burning ROM
      Um auf die neuste Nero 6 Reloaded Version zu aktualisieren, klicken Sie bitte hier: Nero 6 Reloaded
      Hinweise
      Updates auf die letzten Nero 5.xx Versionen sind kostenlos.
      Wenn Sie von einer vorherigen Version auf Nero 6 Reloaded upgraden wollen, müssen Sie eine Nero 6 Reloaded Seriennummer in unserem Onlineshop kaufen.
      Ihre Nero 5.xx Seriennummer funktioniert nicht mit Nero 6/Nero 6 Reloaded.
    Alles anzeigen



    Hier noch ein Tipp aus der Schweiz

    Buffer Underrun ist ein großes Problem, da der Rohling evtl. unbrauchbar wird. Jeder Brenner besitzt einen Zwischenspeicher, die Pufferzone. Hier werden Daten hineingelegt. Nun ist der Rechner mit dem Brennen der Daten beschäftigt und brennt direkt vom PC oder der Quelle. Hat der PC aber zwischendurch mal etwas anderes zu tun, dann bedient sich das Brennprogramm diesem Zwischenspeicher. Ist der aber leer, dann weiß das Brennprogramm nicht mehr, was es denn tun soll. Nun hat man den Buffer Underrun, den Leerlauf, der manchen Rohling dahinrafft...

    Tipps gibt eben Nero (s. o.) und PCTipp aus der Schweiz (Link).

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22