1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Bundesamt warnt vor Microsoft-Sicherheitslücken

  • comvalleykiel
  • 10. August 2006 um 14:18
  • Geschlossen
  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 10. August 2006 um 14:18
    • #1

    Bundesamt warnt vor Sicherheitslücken in Microsoft-Programmen

    (dpa) - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat dringend vor Sicherheitslücken in Microsoft-Programmen gewarnt.

    Nutzer sollten umgehend die von Microsoft am vergangenen Dienstag bereitgestellten Patches installieren, rät das BSI. Es seien bereits gefährliche Schadcodes im Umlauf, die einige dieser Lücken ausnutzten, sagte Matthias Gärtner vom BSI am Donnerstag. Dabei sei es möglich, dass Unbefugte schon bei aktiver Internet-Verbindung oder nach dem Öffnen einer Office-Datei unbemerkt die komplette Kontrolle über den Computer übernehmen. Einige der Löcher etwa in der Präsentationssoftware Powerpoint werden sogar schon seit Juli ausgenutzt.

    Am vergangenen Dienstag hatte Microsoft Patches für insgesamt 23 von dem Softwarehersteller selbst als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in Windows und Programmen wie den Internet-Explorer veröffentlicht. Die Zahl der Schadcodes, die bereits am ersten Tag nach Bekanntwerden solcher Lücken auftreten, nehme rasant zu, sagte Gärtner. Dies weise auf eine inzwischen sehr professionelle Szene hin. Kriminelle und organisierte Banden versuchten immer häufiger, sich auf diesem Weg finanziell zu bereichern.

    Also wer sein Betriebssystem noch nicht auf den neuesten Stand gebracht hat sollte es sofort nach holen. Und vergesst nicht, euer Office-Paket ebenfalls auf den aktuellsten Stand zu bringen.

    Der letzte Patchday war am 8. August, weitere Infos hier: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/118…stens-12-a.html

    Quelle: http://www.windows-tipps-hilfe.de

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • 46opa
    Hilft wo es nur geht
    Punkte
    2.590
    Beiträge
    491
    • 10. August 2006 um 19:38
    • #2
    Zitat

    Also wer sein Betriebssystem noch nicht auf den neuesten Stand gebracht hat sollte es sofort nach holen. Und vergesst nicht, euer Office-Paket ebenfalls auf den aktuellsten Stand zu bringen.

    Es gibt mir in der heutigen schnelllebigen Zeit in der IT-Branche immer wieder zu denken, wenn viele Nutzer von MS sich nicht die aktuellen Updates installieren. Dabei ist das kein Aufwand.
    Man kann automatisch oder al gusto die Installationen bewerkstelligen.
    Und somit kann man einiges gegen Internet-Betrügerei machen.
    Es ist jedem dringend zu empfehlen!!!

    Gruß
    46opa

    Leben ist das, was mit dir passiert,
    während du damit beschäftigt bist,
    etwas anderes zu tun.
    John Winston Lennon (1940-1980)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21