1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Panne nach Panne: Bundesagentur für Arbeit & T-Systems

  • Anonymous
  • 21. August 2006 um 08:41
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. August 2006 um 08:41
    • #1

    Panne nach Panne:
    Bundesagentur für Arbeit & T-Systems



    Kaum ein Quartal vergeht, in dem es bei der Bundesanstalt, äh, -agentur für Arbeit nicht zu massiven Problemen kommt. T-Systems entwickelte das Programm für Hartz IV und Arbeitslosengeld-II. Eine Katastrophe.



    Erinnern wir uns noch an TollCollect? Leider ja...so erging es auch der Bundesagentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit T-Systems. Manchmal wird man das Gefühl nicht los, dass sich die Deutsche Telekom nur aufspaltete, damit die zu Recht geübte Kritik besser verteilt werden kann...T-COM, T-Mobile, T-Online, T-Systems, T-...

    Nun. Es begann mit der Vergabe an T-Systems und PROSOZ Herten. Die ursprünglich geplante Software kam nicht in die Gänge und PROSOZ Herten stieg im Mai 2005 aus dem Projekt aus. Kein Problem, dachte die Telekom, und übernahm eben alles, auch die Programmierer von PROSOZ Herten.

    Dann kam man mit dem Zeitplan nicht hin und schließlich kostete die Software weit mehr als geplant. Zusätzlich entstanden Verwaltungskosten in dreistelliger Millionenhöhe, da dieser Mist nicht funktionierte. Ferner wurde gelich zu Beginn wesentlich zu viel Geld an die Krankenkassen überwiesen, die behielten einen Teil der Überzahlung als Aufwandsentschädigung ein und überwiesen nur 80 Prozent zurück an die Bundesanstalt, nein, Bundesagentur für Arbeit.

    Anfang 2006 wurde die nächste große Panne entdeckt. Das System war nicht in der Lage zwischen Jugendlichen und Erwachsenen zu unterscheiden. Da Jugendliche jedoch andere Abgaben zu zahlen hatten mussten die Mitarbeiter des Bundesanstalt für Arbeit, jetzt lasse ich es aber, alles händisch erledigen, die PCs lagen, was die A2LL-Software anbelangt, brach.

    Nun gab es diesen Monat schon wieder ein Problem, dieses Mal beim Arbeitslosengeld II. Die Berechnungen gingen voll in die Hose. Es wurden schon wieder zu viel Krankenkassenbeiträge überwiesen, jedoch zu wenig Pflegeversicherungsbeiträge. Die Summe von 100 Prozent der Ausgaben stimmt, super Programm, allerdings verteilte die PC-Software die Ausgaben falsch...

    Nun sind die Krankenkassen auf 180, denn schon wieder muss man einzeln die zu viel bezahlten Beiträge rücküberweisen. Dieses Mal aber warnte aber das zuständige Ministerium die Kassen vor einer Einbehaltung der zuviel überwiesenen Beiträge.

    Letztendlich ist es ja egal, bezahlen tun die Zeche ja ohnehin wir alle. Ob nun diese Nürnberger Anstalt zu viel Geld aus dem Fenster wirft oder die Krankenkassen Kohle drauflegen. Zurückgeholt wird es nur bei einem, dem Steuerzahler.

    Wir müssen uns gegen jeden Scheiß auf Gottes Erdboden versichern und stellen im Versicherungsfall fest, dass meist eine der 4.528 Klauseln nicht so richtig greift. In den oberen Regionen der Gesellschaft aber zeigt man uns, wie man es richtig macht, wobei die Definition für "richtig" inzwischen ein dehnbarer Begriff wurde...

    Harren wir der Pannen, die da kommen...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21