Nachdem Intel bereits Anfang August eine kritische Sicherheitslücke in seinen WLAN-Treibern korrigieren mußte, zeigt sich nun, daß der dafür bereitgestellte Patch abermals fehlerhaft ist.
Der Prozess S24EvMon.exe reserviert ununterbrochen neue Handles, gibt sie aber nach Gebrauch nicht wieder frei. Auf diese Weise futtert sich der Treiber einen ansehnlichen "Winterspeck" von mehreren hundert Megabyte des Arbeitsspeichers an. Der sinnlos belegte Speicher steht damit dem Betriebssystem und anderen Progammen nicht mehr zur Verfügung, was dazu führt, daß am Ende alles nur noch im Schneckentempo dahinkriecht: Die Festplatte muß per Swapfile als Auslagerungsort herhalten.
Ab sofort steht bei Intel die korrigierte Fassung des Treibers unter http://support.intel.com/support/wirele…b/cs-010623.htm zum Download bereit.