27.08.06 (09:41)
Dedizierter Server oder Elastic Compute Cloud? Der neue Web-Service von amazon.com.
Elastic Compute Cloud (EC2) - Supercomputing als Webservice
Für 10 US-Cent die Stunde vermietet amazon.com Serverplatz. Aber nicht einfach nur ein virtuelles Plätzchen um seinen "Kruschd" auszulagern. Nein. Dank der extrem hohen Kapazität könnte man dort komplexe 3-D-Berechnungen ausführen lassen, die der eigene PC nicht packt. Auch das Aufsetzen von Web- oder Mailservern kann man dort erledigen. Dies ist der Anschluss an das Simple Storage Service (S3), ein Speicherservice, der pro übertragenem Gigabyte 20 US-Cent, pro gespeichertem Gigabyte 15 US-Cent kostet.
Wer meint, sein dezidierter Server sei günstiger, der irrt. Der Service von amazon.com leistet sich 1,7 Ghz Xeon, 1,75 GB RAM, 160 GB Festplattenspeicher und 250 Mbit/s ... und das tausendfach! Und aufstockbar obendrein!
Das bedeutet: So sieht zukunftsorientierte Servertechnik aus. Ein Klick und man baut aus. Kein Umzug mehr, einfach erweitern, einfach den Webserver zum Cluster ausbauen, fertig.
All das befindet sich derzeit zwar in einer Betaphase, leider sind schon alle Plätze vergeben, aber demnächst kann man sich dort vergnügen, vielleicht erwischt man noch ein frei werdendes Tester-Plätzchen, es gibt eine Warteschleife...also reiht euch ein.
Wer dann diesen Service nutzt, der bekommt eine Software von amazon.com auf Linux-Basis.
Die Zukunft hat begonnen...
Mehr zu Elastic Compute Cloud bei amazon
Quelle: pte