1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

HILFEEeee: Programm für Programmfehler gesucht

  • Anonymous
  • 3. September 2006 um 10:50
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. September 2006 um 10:50
    • #1

    03.09.06 (10:50)
    Wie viele Geräte kann ein Haushalt vertragen? TV, Video, DVD, PS2, Decoder...

    HILFEEeee: Programm für Programmfehler gesucht




    Der Fernseher stand früher im Schrank. Die Türen der 3,5 x 2,5m-Schrankwand konnte man schließen und das teure Gerät so vor den Blicken der neugierigen Besucher schützen. Prima Sache. Und der Clou: Hinten in der Rückwand war ein Loch, etwa gerade so groß, dass ein Stecker und das Stromkabel hindurch passt. Natürlich auch das Antennenkabel. Der TV war imemr aufgeräumt und gut war es. Einschalten: Er lief. Ausschalten, erledigt, gute Nacht.

    Nun folgte der Zimmer- oder Außenantenne der Anschluss an der Antennendose zum Zwecke des Kabel.TV. Die 80er, geile Zeit. Statt 3 Programme hatte man nun über 20. Es änderte sich jedoch nur eines: Der TV war nicht tauglich, denn die Sonderkanäle kannte er noch nicht. Nach einer Neuanschaffung war auch das wieder in Ordnung. Er stand im Schrank und er ging.

    Da man aber nicht immer zuhause war besorgte man sich einen Videorekorder. Oje, und der Anschluss? Shit. Man drehte den TV zur Seite, sodass er beinahe aus dem Schrank fiel. Der Video stand im Fach darüber und siehe da: Kein Kabelausschnitt in der Wohnwand. Die Stichsäge half und schwupps: Antennenkabel aus der Dose in den Video, aus dem Video in den TV. Und plötzlich hatte man ein Kabel übrig. Scart? Hmmm....mal lesen...okay, geil. Der TV hatte sogar eine passende Buchse. Und es ging.

    Nun gab es nur noch ein Problem, die Spielekonsole. Die hatte einen Antennenanschluss und man konnte an einem kleinen Kästchen umschalten von Game auf TV. Okay, passte dazwischen und ging. Fernsehempfang: 1A! Puh, geschafft. Video geht? Geht. Super Sache. Technik ist geil und ich gehe mit.

    Premiere? Was'n'dat? Geil. Nur 5 DM im Monat und Fußball live? Dazu Filme, die erst sechs Monate später im Fernsehen laufen? Will haben!

    Also Antennenkabel in den Premiere-Decoder, Scartkabel aus dem Decoder ind en Video udn aus dem Video in den TV. Antennenkabel aus dem Decoder in den Video in den TV. Und die Spielkonsole zwischen Video und TV? Geht. Und den Stecker des Decoders in die, scheiße...eine Dreier-Steckdose. TV + Video + Spielkonsole...wo ist dieser Steckdosenaufsatz wieder hin? Shit, breiter Stecker, passt nicht...Fünfer-Steckdose gekauft und Decoder auf den TV gestellt. Super. Geht doch!

    Was ist das für ein Zeichen, das die immer einblenden? Dolby was? Surround? Will haben! Yamaha sei Dank. Einen neuen Verstärker wollte ich sowieseo, denn die Visaton-Lautsprecher haben 600 Watt Sinus, da sollte auch ein wenig ankommen. 600 DM? Kein Problem. Und nun die Lautsprecherkabel in den neuen Verstärker, die Cinch-Kabel aus dem TV in den Verstärker. Geil, geht. Aber da fehlt etwas...Scheiße! Center-was? Centerspeaker und Effektlautsprecher. Aha. Und es kam, wie es kommen musste. Weitere 700 DM sind weg. Center muss unter den TV oder drauf. Ne. Da steht die Heizung auf dem TV, dieser Premiere-Decoder. Und nun? Ich wollte schon lange keine Schrankwand mehr...1.200 DM später habe ich offene Bucheregale mit Stahlrohren, geile Optik.

    So, alles abbauen und neu anfangen. TV in die Mitte, Center auf den TV, Premiere drüber und Video ganz unten. Passt. Links Visaton und rechts Visaton. Im Regal neben dem TV die Stereoanlage. Plattenspieler, Tape, Tuner, Equalizer, Vorverstärker, Dolby-Surround-Verstärker, CD-Spieler. Links vom TV die Spielekonsole. Vier Steckdosenleisten erweitern die zwei serienmäßigen Steckdosen in der Wand. Antenne in Radio, Antenne in Decoder, in Video, in Spielekonsole, in TV. Scart in Decoder, in Video, in TV. Cinch in TV, in Verstärker. Plattenspieler und Co in Vorverstärker, dann in Verstärker. Geht! Geiler Sound, irre. Nun noch mehr Bässe? Ich wollte schon immer einen Subwoofer.

    Und ricardo-live versteigerte die ab 1.- DM, UVP 999.- DM. Bei 450 DM war das Ding meins! Ohne langatmiges 3-2-1! Okay. Steckdosenplatz gesucht...unter dem Regal geschaut...hinter das Regal geduckt, da, jaaa! Eingesteckt. Geht nicht. Okay. Alle Lautsprecherkabel aus dem Verstärker in die Box. Neue Kabel gekauft, Oehlis, aus der Box in den Verstärker überd en Vorverstärker. 125 Watt Endstufe in der Box ist leise, aber der Bass! WOW! Ich komme...

    DVD wollte ich schon immer haben. Und es gab DVD. Also gekauft. Steckdosenplatz gesucht...gleich hinters Regal gebückt. Gefunden, der letzte Platz....dank Aufsatz auf den Steckdosen. Scartkabel in... shit. Ein neuer TV war ohnehin fällig, denn der Umzug bescherte ein größeres Wohnzimmer. Und der neue TV hatte zwei Scartbuchsen, geil. Und es ging!

    Inzwischen aber gibt es Arena und einen Decoder. Der PC kann über die TV-Karte und die Soundkarte an den TV, ne, an die Anlage und den TV. Der Router liegt schon bereit, das DSL-Modem, der Splitter und der NTBA zieren die Wand zur Küche. Der PC steht ja davor. Was leuchtet denn da? Ach ja, die ISDN-FritzBox habe ich auch noch. Und wann kommt der neue HDTV-Decoder und der DVD-Rekorder? Scheiße, Weihnachtsgeld gibt es keines mehr... und ich wollte ja schon einen neuen TV, flach, HD-ready und so...aber der Schrank, der dem Bucheregal folgte ist eigentlich voll. Und den Flach-Moni an die Wand? Oder lieber einen Beamer mit Leinwand? Hmmm...

    Und nun muss die Digitalbox für das digitale TV an die Antennendose. Der Antennenstecker da raus in den Decoder von Premiere, ne, arena? Dann in den Video und, ne, die Konsole ist schon eine PS2, die will Antenne nicht. Also direkt in den TV. Konsole am TV, Video am TV, DVD auch und Decoder. 5-fach-Scart sei Dank. Intelligente Weiche, klar.

    Und das digitale Satelllitenfernsehen hat auch eine Box. Das wäre am Dachboden okay, dem Spielplatz der Kids, denn dort hat man keine TV-Dose und die Digitalbox von KabelBW kann auch nur einen TV speisen. Und DVB-T hat auch eine Box. Shit. DVD-C und -T. Wohin? Kann man die in Schubladen stapeln? Nee, leider.

    Das neue Handy kann DVB-H. Lieber Gott, lass dazu keine Box ins Haus flattern, ich will das nicht. Auch nicht Handy-TV, ich möchte mein Augenlicht behalten!

    Seltsam. Warum hat nur Alice Hamburg IP-TV? OH...man benötig eine Box. Na ja, eine mehr oder weniger...und DMB von Debitel, was'n'dat? Was? Ne Box? Hmmm....alles oder nichts?

    Und nun das theoretisch mögliche Horrorszenario:

    DVD-Rekorder und Video nehmen verschiedene Programme auf. Sohn schaut in seinem Zimmer Fußball, PC läuft und Papa sitzt dran. Mama schaut Bollywood in Dolby und die Kleine darf im Schlafzimmer an TV 3 Disneys Cartoon-Special sehen. Die große Tochter schaut auf dem Dachboden DVD mittels der Dolby-Digital-Mini-Stereoanlage am TV 4, die PS2 ist noch an, der Sohn hat sie wieder vergessen auszuschalten.

    Und am nächsten Tag das: Eine Aufnahme ist nicht korrekt. Es kriselt nur, kein Bild, vermurkster Ton...

    Hmmm....Alle Geräte checken. Vier Stunden später das Ergebnis: Alle gehen. Aber die Aufnahme geht auch. Zumindest nur DVD, nur Video. Beide zusammen? Scheiße, geht auch.

    PC an und noch ein Versuch. Geht. Hmmmm.

    Kann man ein Programm schreiben, das alle Geräte überwacht und jedes Kabel ebenso? Ein Programm, das wie ein Bordcomputer eines Pkw sagt, dass der Luftdruck hinten links um 2 Prozent abweicht? das einem sagt, dass die LED 26 im Bremslicht links nur noch vier Betriebsstunden vor sich hat? Und alles im Stil eines Navigerätes mit Sprachausgabe? Denn wenn man mal nicht so genau hinschaut, könnte einem ja was raus gehen...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. September 2006 um 13:44
    • #2

    Bezugnehmend auf obengenannten Artikel möchte ich hiereinmal Frau Angela Merkel(ich hoffe alle User wissen, wer das ist:D ) zitieren:

    "Machen sie es dem Kunden nicht zu schwierig, und da wo es schwierig ist, bieten sie ihm Kundenservice an.....

    Diese Worte sagte sie am Donnerstagabend vor Vertretern der Industrie auf der Eröffnungsgala der IFA.
    Wie war -wie war

    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21