1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

AOL wirft das Handtuch - VoIP ade...

  • Anonymous
  • 4. September 2006 um 08:15
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. September 2006 um 08:15
    • #1

    04.09.06 (08:15)
    Vor einem Jahr verkündete die Time-Warner-Tochter AOL das Aus der Festnetztelefone! Heute, weniger als 12 Monate nach der Verkündung, sieht das Ganze etwas anders aus...


    AOL wirft das Handtuch - VoIP ade...



    Ginge es nach AOL, so würden wir alle ohne Festnetztelefon vom neuen VoIP-Dienst aus unsere Gespräche im AOL-Service TotalTalk führen. Theorie und Praxis waren aber schon immer zwei Paar Stiefel...

    Der IP-Konkurrent Vonage sammelte 1,8 Millionen Kunden für seinen Tarif, AOL musste sich da minimal bescheidener zeigen. Ganze 2.000 Kunden konnte man gewinnen, eine Lachnummer!

    Aber mal ehrlich. AOL ist ständig in Verkaufsgesprächen benannt und die AOL Software 9.0 wurde extrem schlecht bewertet, da zu eigenständig und benutzerunfreundlich. Was also sollte einen Durchschnittsbürger zu einem AOL-Tarif veranlassen? Eben...

    Wie sagt man schwäbisch? "Große Gosch ond nix d'rhender"!

    AOL wird sich nun auf AIM konzentrieren können, denn der Dienst beinhaltet ja auch "ein Pfund telefonieren"...

    Quelle

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 6. September 2006 um 03:17
    • #2

    Der auffällige Mißerfolg hat ja vielleicht auch damit etwas zu tun, daß man als Kunde dieses Konzerns möglicherweise damit rechnen muß, seine persönlichen Telefonate irgendwann mal als Mitschnitt auf irgendwelchen frei zugänglichen Servern im Internet wiederzufinden, natürlich jedes file mit einer eindeutigen Nummer gekennzeichnet, und nur zu rein "wissenschaftlichen" Zwecken... Gibts nicht? Nein. Noch nicht, jedenfalls. Bisher waren es ja "nur" überaus informative Suchanfragen der Kunden, aus denen sich recht brauchbare Persönlichkeitsprofile anfertigen ließen, und die sich in einigen Fällen einzelnen Namen und Wohnadressen zuordnen ließen. Wir haben darüber berichtet. https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/118…e-fuer-aol.html

    Da paßt es auch ganz gut in's Bild, daß die Software AOL 9.0 von der "Stop badware coalition", einem Zusammenschluß von Wissenschaftlern und Verbraucherschützern, jüngst als Badware klassifiziert wurde. Badware ist per Definition alles Böse aus dem Bereich Spyware, Malware, Adware, das dazu geeignet ist, den Nutzer einschl. seiner Paßwörter auf betrügerische Weise auszuspionieren, unverlangt gezielt Werbung abzusetzen oder den Rechner in anderer Weise ohne Wissen und Zustimmung des Nutzers zu verändern.

    Ich kann die Kunden ja irgendwie verstehen, wenn sie um so einen Laden lieber einen großen Bogen machen...

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21