1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Wettbewerb: "online und offline" - Neue Worte gesucht

  • Anonymous
  • 4. September 2006 um 09:30
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. September 2006 um 09:30
    • #1

    04.09.06 (09:30)
    Die deutsche Sprache bietet viele Worte, allein die "Faulheit" lässt es zu, dass englische Begriffe sich immer mehr in den Sprachschatz integrieren.


    Wettbewerb: "online und offline"
    Neue Worte gesucht



    Die in Berlin ansässige Aktion Lebendiges Deutsch sucht immer wieder treffende, deutsche Wörter und Wortpaare, bis zum 11. September für die Begriffe "online/offline".

    Vorschläge können also ab sofort auf der Internetseite der Aktion unter der Rubrik "Wörter des Monats" eingereicht werden.

    Als "Wort des Monats" bietet die Aktion unter anderem auch an, statt "Flatrate" doch besser "Pauschale" zu verwenden und den durchaus noch gebräuchlichen, offensichtlich aussterbenden Begriff am Leben zu erhalten.

    Auf die vor kurzem veröffentlichte Aufforderung, ein deutsches Wort für "no-go-area" zu finden, sind nach Angaben der Aktion im August immerhin mehr als 1.400 Vorschläge eingegangen. Die Jury hat sich dabei für "Meldezone" entschieden, obwohl die Wörter "Verbotszone" und "Tabuzone" weit öfter genannt wurden.

    Urheber der Aktion Lebendiges Deutsch sind

    • der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Josef Kraus
    • der Vorsitzende des Vereins Deutsche Sprache, Professor Walter Krämer
    • der Autor und Journalist Wolf Schneider und
    • Cornelius Sommer vom Beirat der "Stiftung Deutsche Sprache".

    Die Aktion richtet sich dabei nach eigenen Angaben nicht schlechthin gegen Importe aus dem Englischen, sondern eben allein gegen ein deutlich spürbares Übermaß davon.

    Bisherige "Erfolge":

    • "Airbag" = "Prallkissen"
    • "blackout" = "Aussetzer"
    • "Website" = "Netzauftritt"
    • "pole position" = "Startplatz 1".

    Aktion Lebendiges Deutsch

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21