21.09.06 (15:00)
Eine Schwachstelle in verschiedenen Symantec Softwareprodukten erlaubt es seit Tagen lokalen Angreifern, das Betriebssystem vollständig zum Absturz zu bringen. Ist erst einmal ein Benutzer am System angemeldet, so muss er dazu allerdings eine Vielzahl von Daten die so genannte SymEvent-Komponente der Software senden. So eben hat Symantec die Reihe der betroffenen Produkte erweitert!
Denial-of-Service Schwachstelle in Symantec Produkten
Voraussetzung
Der Angreifer benötigt einen lokalen Zugang zum Rechner
Betroffene Systeme
- Norton Personal Firewall
- Norton Internet Security
- Norton AntiVirus
- Norton SystemWorks
- Symantec Client Security, Versionen 1.x, 2.x, 3.0 und 3.1
- Symantec AntiVirus Corporate Edition, Version 8.x, 9.x, 10.0 und 10.1
- Symantec pcAnywhere, Version 11.5
- Symantec Host IDS
Empfehlung
Installiation der aktuellen Updates für das jeweilige Symantec-Produkt.
Die Norton Produkte sollten dabei durch die integrierte LiveUpdate Funktion aktualisiert werden.
Für etwaige Unternehmens-Lösungen bietet Symantec die aktuelle Version des SymEvent Installers zur manuellen Installation über die Platinum Support Webseite an.
Quelle: Buerger-Cert