23.09.06 (14:53)
Windows ist Windows und Original ist Original? Falsch! Microsoft untersuchte diese günstigen Softwarepakete
Windows XP - 3-2-1 deins? - Gefälschte Versionen
Knapp 350 Softwarepakete wurden von Microsoft persönlich unter die Lupe genommen, allesamt Fälschungen. Nicht auf den ersten Blick, jedoch beinahe auf den ersten Klick.
Die günstigen Angebote locken überall, vor allem aber bei eBay und Co. Natürlich spricht beinahe jeder Verkäufer von Original, Hologramm, Windows-Aufdruck und Microsoft Originallizenz etc. Logisch, man möchte schließlich etwas verkaufen. Nicht jeder Verkäufer weiß, was er da anbietet, jedoch lassen schon Herkunft und Preis oft einen Rückschluss zu.
Diese XP-Kopien wurden zunächst einmal installiert - denkste! Sollten installiert werden, muss es heißen. Denn schon ein Drittel der untersuchten Software war hierzu gar nicht im Stande.
Fast die Hälfte aller getesteten Produkte war mit nicht windowseigenem Code versehen oder hatte sogar Malware und Co mit an Bord.
Fehlerhafte Speicheradressierungen führten zu zahllosen Instabilitäten und Abstürzen und manch ein Adminpasswort musste nicht einmal geknackt werden, man konnte diese Anmeldung schlicht umgehen.
Bereits im April berichteten wir über die verdeckten Ermittler von Microsoft. Diese legten nun ihre Erfahrungen offen und kauften das Betriebssystem bei Händlern, die offensichtlich gefälschte Ware anbieten. Diese Ware untersuchte Microsoft nun.
Das Ergebnis zeigt, dass es sich oft nicht lohnt ein Betriebssystem "unterm Tresen" zu erwerben bzw. bei dubiosen Händlern einzukaufen. Natürlich gehören auch nach außen hin seriöse Händler zum Netz der Cracker.
Hierbei sei erwähnt, dass nicht jeder eBay-Verkäufer oder Händler ein Betrüger ist! Ebenso muss man betonen, dass Microsoft selbst diese Versionen auf Herz und Nieren prüfte, nicht etwa ein außenstehender Spezialist.
Dennoch ist das Ergebnis alarmierend! Microsoft wird gegen diese Händler rechtliche Schritte einleiten, da man jährlich Gewinne in Millionenhöhe verliert.