1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

FairUse4WM 1.3 - Neue Version - Microsoft klagt

  • Anonymous
  • 27. September 2006 um 20:06
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. September 2006 um 20:06
    • #1

    27.09.06 (20:06)
    Und wieder kann man die "DRM-verseuchten" Dateien aushebeln. FairUse4WM sei Dank!


    FairUse4WM 1.3 - Neue Version - Microsoft klagt



    Musikstücke aus Downloadportalen immer und überall hören. Windows Media DRM kann abgeschaltet / umgangen werden! Neue Version!

    FairUse4WM 1.3 - DRM bei Musikdownloads abschalten



    Vorneweg dies: Das umgehen eines Kopierschutzes ist innerhalb der BRD illegal, ich werde also KEINEN Link setzen und möchte auch keinen Link hier sehen, der zu diesem Tool führt (siehe Produkt-Key/CD-Key/ Lizenz/Crackz/Cracks/Copys/Passwort )!

    Heute folgte der dritte Schock für die Industrie:

    FairUse4WM hat wieder geschafft, was keiner mehr für möglich hielt - der Schutz der Musikstücke, Digital Rights Management (DRM) wurde schon wieder ausgehebelt!

    *adnews*

    Wer Musik von einer Tauschbörse downloadet, der kann über die Dauer des Abos hinweg diese Stücke beliebig oft hören, ggf. auf spezielle Player laden, um auch dort die Musik zu genießen. Leider kann man diese Musikstücke nicht auf jeden Player laden, dafür sorgt der eingebaute Schutz.



    Dieser Schutz sorgt auch dafür, dass nach Beenden des Abonnements kein einziges Musikstück mehr angehört werden kann. So ist das Leben.

    Nun aber liefen Microsoft und Co. Amok, denn es ist gelungen diesen Schutz auszuhebeln.

    Natürlich hatte Microsoft sofort reagiert und schon war das Tool nicht mehr zu gebrauchen. Da die Entwicklung nicht stillsteht gab es die neue Version 1.2! Und die hebelte wieder alles aus...

    Microsoft besserte nach und Satz mit X, war wohl nix...kaum war FairUse4WM down, schon bringt man die Version 1.3.

    Der "Gag" an der Geschichte: Microsoft klagt! Man erstattete Anzeige gegen Unbekannt, da man keinen Adressaten von FairUse4WM hat. Und FairUse4WM antwortete mit der Version 1.3! :D

    Aber immer daran denken: Sauber bleiben!

    Passende Beiträge:

    • DRM: Windows Media Player 11 löscht Rechte
    • FairUse4WM - DRM bei Musikdownloads abschalten
    • Musikdownloads bald kostenlos - Die Werbung macht's
  • antidote
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    • 28. September 2006 um 21:03
    • #2

    Als nicht ganz so junger Erdenbürger frage ich mich, wen DRM interessiert? Mit Tunebyte werden solche Dateien abgespielt, analog gespeichert und ich kann die Musik dann für's Auto brennen oder auf den USB-Stick packen.

    Ich habe (berufsbedingt) gaaaanz große Zweifel daran, daß ein "normal hörgeschädigter" bundesdeutscher Discogänger den Unterschied wirklich hören wird - die Frequenzen oberhalb des menschlichen Sprachbereiches sind bei den meisten Leuten doch eh schon recht deutlich geschädigt.

    Never argue with an idiot. He'll drag you down to his level and beat you by experience - Lesen schadet der Dummheit-Honi soit qui mal y pense

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21