1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Achtung: Schon wieder offenes Sicherheitsloch im MSIE

  • Funkenzupfer
  • 28. September 2006 um 13:20
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. September 2006 um 13:20
    • #1

    28.09.06 (13:20)
    Noch am Tag, an dem Microsoft endlich die VML-Lücke geschlossen hat, finden sich im Internet Seiten, die einen weiteren, bislang ungepatchten Fehler im Internetexplorer ausnutzen.



    Dem Sicherheitsdienstleister Secunia zufolge ist das bereits seit langem als Angriffsziel bekannte Active-X wieder einmal ursächlich beteiligt. Das mangelnde Sicherheitskonzept von Active-X ermöglicht immer wieder Angriffe auf Windos-PC's.
    Diesmal steckt der Fehler im Active-X-Control "WebViewFolderIcon". Ein Angreifer kann mit einer präparierten Webseite beliebigen Schadcode einschleusen und Programme auf dem angegriffenen Rechner ausführen.

    Da auch andere Programme die schadhaften Komponenten des IE verwenden, sind diese ebenso anfällig, dazu gehören z.B. Outlook und Outlook Express sowie eine Reihe anderer Anwendungen.

    Microsoft hat erwartungsgemäß noch nicht reagiert, es gibt noch keine Bestätigung. Solange noch kein Flickzeug ausgeliefert wird, und auch sonst keine Maßnahmen zur Schadensbegrenzung benannt werden, sollte Active-X beim Surfen im Internet völlig deaktiviert werden, auch wenn man dann einige Seiten nicht mehr zu sehen bekommt. Das ist der Preis für die gewonnene Sicherheit.


    Quelle: Secunia.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 29. September 2006 um 17:28
    • #2

    KillBit könnte bis zum Patch überbrücken.

    http://patch-info.de/WinXP

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 30. September 2006 um 01:29
    • #3

    [SIZE=+3]Update:[/SIZE]

    Mittlerweile hat Microsoft zu diesem Fehler ein Advisory veröffentlicht, aus dem hervorgeht, daß der Fehler am kommenden Patch-Tag (10. Oktober) behoben werden soll.

    Bis dahin kann man, wie bit empfiehlt, das Killbit in der Registry setzen. Dieser Weg wurde von Microsoft im Advisory nun bestätigt, sodaß wir ihn hier vorstellen.

    Das Killbit für das fehlerhafte Active-X-Contol kann man lt. Microsoft setzen, indem folgende Zeilen in einen Editor kopiert und als Datei mit der Dateinamenserweiterung .reg gespeichert wird. Diese Datei muß dann einmal auf jedem Rechner per Doppelklick ausgeführt und damit die enthaltenen Informationen in seine Registrierung eingetragen werden.

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{e5df9d10-3b52-11d1-83e8-00a0c90dc849}]
    "Compatibility Flags"=dword:00000400
    
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\ActiveX Compatibility\{844F4806-E8A8-11d2-9652-00C04FC30871}]
    "Compatibility Flags"=dword:00000400


    Betroffene Produkte:

    Zitat von Microsoft

    [SIZE=-2]Microsoft Windows 2000 Datacenter Server
    Microsoft Windows 2000 Advanced Server
    Microsoft Windows 2000 Server
    Microsoft Windows 2000 Professional Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Datacenter Edition (32-bit x86)
    Microsoft Windows Server 2003, Enterprise Edition (32-bit x86)
    Microsoft Windows Server 2003, Standard Edition (32-bit x86)
    Microsoft Windows Server 2003, 64-Bit Datacenter Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Enterprise x64 Edition
    Microsoft Windows XP Professional for Itanium-based systems
    Microsoft Windows XP Professional for Itanium-based systems
    Microsoft Windows XP Professional
    Microsoft Windows XP Home Edition
    Microsoft Windows XP Tablet PC Edition
    Microsoft Windows XP Media Center Edition 2002
    Microsoft Windows Server 2003, Web Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Standard x64 Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Enterprise x64 Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Datacenter x64 Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Enterprise Edition for Itanium-based Systems
    Microsoft Windows Server 2003, Datacenter Edition for Itanium-Based Systems
    Microsoft Windows Server 2003 Service Pack 1, when used with:
    Microsoft Windows Server 2003, Standard Edition (32-bit x86)
    Microsoft Windows Server 2003, Enterprise Edition (32-bit x86)
    Microsoft Windows Server 2003, Datacenter Edition (32-bit x86)
    Microsoft Windows Server 2003, Web Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Standard x64 Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Enterprise x64 Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Datacenter x64 Edition
    Microsoft Windows Server 2003, Datacenter Edition for Itanium-Based Systems
    Microsoft Windows Server 2003, Enterprise Edition for Itanium-based Systems
    Microsoft Windows Server 2003 R2 Standard Edition (32-bit x86)
    Microsoft Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition (32-Bit x86)
    Microsoft Windows Server 2003 R2 Datacenter Edition (32-Bit x86)
    Microsoft Windows Server 2003 R2 Standard x64 Edition
    Microsoft Windows Server 2003 R2 Enterprise x64 Edition
    Microsoft Windows Server 2003 R2 Datacenter x64 Edition
    Microsoft Windows XP Service Pack 1, when used with:
    Microsoft Windows XP Home Edition
    Microsoft Windows XP Professional
    Microsoft Windows XP Media Center Edition 2002
    Microsoft Windows XP Tablet PC Edition
    Microsoft Windows XP Tablet PC Edition 2005
    Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005
    Microsoft Windows XP Service Pack 2, when used with:
    Microsoft Windows XP Professional
    Microsoft Windows XP Home Edition
    Microsoft Windows XP Professional x64 Edition
    Microsoft Windows 2000 Service Pack 4[/SIZE]

    Alles anzeigen


    Weitere Details: http://support.microsoft.com/kb/926043

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21