Hallo,
ich habe eine DSL DfÜ-Verbindung mit der ich ins Netz gehe und auch meine mails abrufe. Nun mein Problem: Outlook XP - senden/empfangen - DfÜ startet sofort, beim IE6 braucht die DfÜ-Verbindung ellenlang bis sie startet. Wo ist der Haken, bzw. wo fehlt er?
Vielleicht kann mir Jemand helfen - Danke!
Einwahlzeit im IE6
-
ramses -
14. Oktober 2006 um 11:47 -
Geschlossen
-
-
Hallo und willkommen im Fourm,
schwere Frage, denn das ist auch abhängig von Firewall, Virenschutz und eben deinem PC selbst.
Das Abholen von Mails setzt eine bereits bestehende Verbindung ins Netz voraus, somit gehe ich davon aus, dass du erst ins Netz gehst, dann erst werden Mails abgerufen. Oder doppelklickst du Outlook und die Verbindung steht sofort?
Hast du auch den Firefox, um deen mal nach dem Doppelklick auf die Einwahl-Geschwindigkeit zu testen?
Unter welchen Bedingungen gehst du online? Modem, Router, DSL...? -
Hallo,
ich starte also Outlook, drücke den Senden/Empfangen Button, dann erscheint kurz das DfÜ Anwahlfenster und schon steht die Verbindung. Ich habe einen DSL 1000 Anschluß, WIN XP SP2, Office XP, ZoneAlarm Firewall. Wieso geht es bei Outlook so schnell und beim IE6 vergehen ca. 30 Sek. bis 1Min.? Für mich unlogisch, da es ja die gleiche Verbindung ist. -
Das Abholen von Mails geht bei mir auch schneller, als das Aufrufen einer Startseite. Allerdings sind 30 Sekunden erheblich zu lange.
Was für Prozesse sind denn bei diesem Explorer-Start speicherintensiv?
Hast du Firefox zum Vergleich? -
Wenn ich auf den IE klicke, erscheint auch das ganz normale Fenster, nur dann habe ich das Gefühl, er sucht irgentetwas, ich weiß nicht was. Nach eben diesen 30 Sek. erscheint plötzlich das DfÜ Einwahlfenster, genau wie bei Outlook, und ich bin Online und die Startseite wird vervollständigt. Firefox habe ich noch nicht probiert - werde ich dann, wenn nichts mehr hilft, versuchen. Es kann doch aber nur an einer Einstellung vom IE liegen - oder liege ich da falsch?
-
Dann teste mal und vergleiche deine Einstellungen mit diesen.
Es kann aber auch ein Hintergrundwächter sein, eine falsch konfigurierte Firewall, ein Zusatztool... -
Ich muß jetzt leider weg - schade! Ich werde das mal durchgehen und auch den Firefox installieren - Danke, bis bald!!
-
Hallo,
es könnte auch an der Startseite im IE liegen (vorausgesetzt, Du hast eine ).
Versuche dann mal, über die Internet-Optionen die Startseite auf "about:blank" (Leere Startseite9 zu setzen und versuche dann nochmals den IE-Start.Gruß
46opa