1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Spam: Der Kampf gegen den Rufnummern-Missbrauch

  • Anonymous
  • 28. Oktober 2006 um 09:52
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 09:52
    • #1

    28.10.06 (09:52)
    Die Bundesnetzagentur kämpft sehr erfolgreich gegen die teuren Rufnummern und schützt somit uns, die Verbraucher!


    Spam: Der Kampf gegen den Rufnummern-Missbrauch



    Immerhin wurden in letzter Zeit 80 Netzbetreiber abgewatscht, ihnen wurden Inkasso und das Erstellen von Rechnungen schlicht verboten!

    Seit Mai 2006 wurden insgesamt 237 Rufnummern wegen Spam abgeschaltet!

    Wichtig aber ist, dass der Bürger sich weiter über Telefon-Spamming beschwert. Je mehr Beschwerden zu einer Rufnummer auflaufen, desto schneller und effektiver kann der Betreiber abgemahnt oder dessen Nummer(n) stillgelegt werden.

    Und diese miesen Nummern kennen wir doch alle:

    Hurra, sie haben gewonnen!
    Rufen sie noch heute unter 0000.000000 zurück und reservieren sie ihren Gewinn!



    Beim Telefon-Spamming werden wir meist genötigt, eine sogenannte "Mehrwertdienste-Nummer" zurück zu rufen. Manchmal geschieht dies auch im Ping-Verfahren. Der eigene Anschluss wird angewählt und sofort wieder unterbrochen. Auf dem Display leuchtet nun: 1 Anruf in Abwesenheit und die teure Nummer dazu, die wir neugierigerweise anwählen sollen...

    Bei Handys tritt dieser Effekt verstärkt auf, bitte nicht die fremde Nummer wählen! Wer etwas von uns möchte und nicht bei uns gespeichert ist (das Display verrärt uns das ja), der wird sich wieder melden...

    Und auch nicht auf R-Gespräche eingehen, sofern man den Anrufer nicht 100-prozentig kennt! Bitte auf die AB und Mailboxen nicht das Wort "JA" aufsprechen. PC-Verbindungen zu euren Telefonen werten dies als "Ja, der teure Rückruf (R-Gespräch) wird vom Anzurufenden bezahlt!

    Deshalb gilt: Immer schön bei der Bundesnetzagentur lesen und ggf. beschweren! Gemeinsam sind wir eben stark!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21