1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Buffer-Level Probleme

  • gandalf_32
  • 28. Oktober 2006 um 19:38
  • Geschlossen
  • gandalf_32
    Gast
    • 28. Oktober 2006 um 19:38
    • #1

    Hallo,

    seit ich die Firmware von meinem Brenner HL-DT-ST DVDRRW GSA-4164B aktualisiert habe, kann ich nicht nur noch sehr begrenzt brennen (ich verwende Nero 6). Egal ob Audio CD oder Direktkopie, der Buffer-Level steigt immer kurz an und sinkt anschließend wieder, und das im Sekundentakt. Dadurch dauert das Brennen nicht nur länger, die CD's sind auch nicht mehr von meinem CD-Player lesbar. Früher ging das ohne Probleme.

    Ich habe mich bereits informiert:idea: , was die Ursache des Problems sein könnte und habe herausgefunden, dass häufig der DMA-Modus:confused: schuld ist.
    Also, bis auf den ersten Primären IDE-Kanal laufen alle im
    Ultra-DMA-Modus 5, der erste nur im PIO-Modus und ich gehe mal davon aus, dass das der Brenner ist (ich habe einen Brenner und 2 Festplatten eingebaut). Die Funktion "DMA, wenn verfügbar" ist zwar aktiviert, aber der aktuelle Übertragungsmodus bleibt hartnäckig bei PIO.:(


    Ich verwende Xp Home, mein Rechner: -Intel Pentium 4 630 (3 Ghz)
    -Chipsatzt: Intel i915P
    -1.024 Ram
    -Ati Radeon X700 SE

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 19:41
    • #2

    Hallo und herzlich willkommen im Forum,

    hast du das schon gelesen? Vielleicht hilft es ja...

    Ist sehr ausführlich und beschreibt das lästige Phänomen...

    ODER:

    Systemsteuerung - System - Gerätemanager - IDE ATA/ATAPI-Controller

    Den 1. und 2. IDE Controller deinstallieren.

    Nach einem Neustart "sollte" der DMA Modus wieder zur Verfügung stehen

  • gandalf_32
    Gast
    • 29. Oktober 2006 um 10:18
    • #3

    Hallo Kaiserfive,

    vielen Dank für die Antwort, ich habe die Anweisungen befolgt und wer hätt's gedacht, ..... ALLES GEHT WIEDER !!!!!!:)

    Also nochmals vielen Dank und ich finde das Engagement echt klasse :sehrgut: ! Weiter so :sehrgut: !

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22