1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Superantispyware

  • rico
  • 28. Oktober 2006 um 21:53
  • Geschlossen
  • rico
    Breit gemacht
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    • 28. Oktober 2006 um 21:53
    • #1

    hallo
    frage: gibt es von superantispyware eine deutsche version , oder kann man irgentwo die deutsche sprache einstellen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 22:04
    • #2

    Laut Suche im Net: Nein.
    Wir haben es hier auch nur englisch vorgestellt:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…rheitstool.html

    Gruß
    Paulemann

  • rico
    Breit gemacht
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    • 28. Oktober 2006 um 22:22
    • #3

    hi paulemann
    habe mir das Programm geladen , und auch einmal ausgeführt , nun hoffe ich das ich alles richtig gemacht habe , habe suchen lassen , wurde auch fündig, danach auf ok , er hat sie gelöscht , er zeigte an das mein System neu gestartet werden müßte , und nun für mich nicht verständlich , ich konnte nicht normal starten , nur über zuletzt funktionierende konfiguration.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 22:30
    • #4

    Denke daran, Du hast nur gefragt, ob es das Programm auch auf Deutsch gibt. Ich habe keine Programmempfehlung ausgesprochen.
    "Zu Risiken und Nebenwirkungen......"
    Gruß
    Paulemann

    -Ich empfehle immer einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor man Programme installiert, die tief in das System eingreifen.

  • rico
    Breit gemacht
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    • 28. Oktober 2006 um 22:36
    • #5

    ist mir schon klar, das System funktioniert ja auch , meine frage war , ob das so sein sollte ,oder ist das eher ungewöhnlich

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Oktober 2006 um 23:01
    • #6

    Natürlich ist das ungewöhnlich.
    Meist treten aber solche Probs auf, wenn man mehrere artverwandte Tools dieser Art zu laufen hat. Hast Du?

    Zitat

    ich konnte nicht normal starten , nur über zuletzt funktionierende konfiguration

    ---Wenn das ein einmaliger Ausrutscher war, dann Schwamm drüber.

    Gruß
    Paulemann

  • rico
    Breit gemacht
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    • 29. Oktober 2006 um 10:42
    • #7

    guten morgen
    hab zwar einige solcher programme , habe ich aber aus dem autostart rausgenommen, aber das programm war dann im autostart.........aber wie du sagst : einmaliger ausrutscher , schwamm drüber......ps vielleicht hatte norton ,auch was gegen dieses programm

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2006 um 10:46
    • #8

    Tja-- gerade Norton ist das Problem--leider in vielen Foren beschrieben--auch bei uns findest Du dazu einige Beiträge.
    Gruß
    Bernd

  • rico
    Breit gemacht
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    • 29. Oktober 2006 um 10:57
    • #9

    stimmt, habe schon viel über norton gelesen , wenig positives, bin aber noch in der Testphase (das halbe Jahr was die da einen geben ) und danach weiß noch nicht , aber vielleicht kannst du mir ein´s empfehlen ( Programmempfehlung :p ;) )

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2006 um 11:32
    • #10

    Hast Du die Suite von Norton-oder nur die Virenvariante?
    Meine Empfehlung (Nutze ich selber-bin aber nur "auf sicheren Seiten unterwegs")
    1. Antivir von Avira-Premium Version(20,-Euro jährlich-davon 5,-Euro für einen guten Zweck)
    2.Firewall von XP(bezugnehmend auf oben)
    3.Windows Defender hier
    wundere Dich nicht,habe auf die deutsche Beta2 verwiesen, weil das Final auf Englisch ist hier
    4.Microsoft Tool zum entfernen bösartiger Software hier

    Gruß
    Paulemann

  • rico
    Breit gemacht
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    • 29. Oktober 2006 um 11:47
    • #11

    habe internet security,(glaube ist das volle programm von norton ) habe mich gerade durch gelesen , viele schwören ja auf avk von gdata= 35 € , naja habe ja noch ein bischen zeit , .....hatte vorher die freeversion von avast , hat mich nicht so überzeugt, deswegen auch erstmal die notlösung mit norton, glaube aber auch das vieles bei nicht funktionieren an einstellfehlern und die passenden helfer programmen liegt

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2006 um 11:55
    • #12

    Empfehlen kann ich Dir auch noch den BitdefenderKomplettpaket). Das habe ich im PCWeltforum gewonnen:p. Er läuft auf dem Rechner meiner Frau super.
    Ich will zwar nicht gegen eine Firma votieren, aber vor Norton rate ich Dir defenetiv ab.
    Gruß
    Paulemann

  • rico
    Breit gemacht
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    • 29. Oktober 2006 um 12:26
    • #13

    ganz ehrlich gesagt hatte ich bis jetzt , keine Probleme mit Norton, heißt nicht das ich es behalten will, denke mal für das Geld bekomme ich was vergleichbares oder was besser ist. also sollte schon ein komplettprogramm sein, weil so gut kenne ich mich mit so was nicht aus , das ich mir das alleine zusammen stellen könnte....norton 2007 soll ja überholt besser sein, als 06 ...aber was die Werbung nicht alles verspricht, müsste eigentlich auch noch in den Genuss kommen 07 auszuprobieren , da ist ja das halbe Jahr noch nicht um...aber wir werden ja sehen.

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 29. Oktober 2006 um 12:38
    • #14

    Hallo,
    die Zeitumstellung gut verkraftet?
    Ich nutze schon lange AVIRA Antivir in der kostenlosen Version. Bislang keine Probleme gehabt. Regelmäßige Updates kostenlos und es läßt sich im Gegensatz zu Norton bei Bedarf problemlos deinstallieren.

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2006 um 12:49
    • #15

    rico
    Siehste-ein Prob hat hennmey gerade schon angesprochen und eine Sache bestätigt. Hatte nämlich auch erst die Free Version von Antivir.
    Gruß
    Paulemann

  • rico
    Breit gemacht
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    • 29. Oktober 2006 um 13:03
    • #16

    na das läßt mich ja froh stimmen :mad: , wenn ich norton wieder los werden will.
    musste zwar schonmal norton deinstallieren ,weil irgend eine Datei fehlte, ging eigentlich ganz gut , aber wie schon oft beschrieben , wird norton überall Spuren hinterlassen haben.
    PS : habe zeitumstellung gut überstanden , aber draußen hat es nicht so geklappt, bei uns will es garnicht so recht hell werden , sieht eher aus wie ein Weltuntergang *lol*

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Oktober 2006 um 14:24
    • #17

    Na- da war doch mal was...
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/www.win-…ighlight=Norton

    :DDa findest Du ja dann auch was zur Deinstallation.:D

    Gruß und Ende
    Paulemann

  • Peter Gedamke
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 11. November 2006 um 21:58
    • #18
    Zitat von rico

    habe internet security,(glaube ist das volle programm von norton ) habe mich gerade durch gelesen , viele schwören ja auf avk von gdata= 35 € , naja habe ja noch ein bischen zeit , .....hatte vorher die freeversion von avast , hat mich nicht so überzeugt, deswegen auch erstmal die notlösung mit norton, glaube aber auch das vieles bei nicht funktionieren an einstellfehlern und die passenden helfer programmen liegt


    hallo -
    also über GData habe ich bislang noch keine besonders positiven Berichte hören können... nun ja - und zu Norton möchte keine grossen Worte machen :)
    einer der grossen Mängel wurde ja hier schon benannt.

    Aber was suchst du nun eigentlich?

    Ein Antispyware-Programm a la 'SUPERantyspyware' (was zwar sehr unbekannt ist, aber derzeit wohl eine der besten Anwendungen in dieser Richtung sein soll) oder ein Antiviren-Programm...
    Da ergeben sich schon mal massive Unterschiede, da beide Arten von Schutzprogrammen nach recht unterschiedlichen Grundlagen mit ganz verschiedenen Definitionen arbeiten.

    Gruss
    Peter :sehrgut:

    Computer-Club "McUser's"
    :sehrgut:
    "Es gibt mehr Leute die kapitulieren, als solche die scheitern"

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22