1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Pinnacle: Dual DVB-T Diversity Stick (2 Antennen)

  • Anonymous
  • 2. November 2006 um 11:27
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. November 2006 um 11:27
    • #1

    02.11.06 (11:27)
    Endlich genialer Empfang bzw. zwei Programme zeitgleich empfangen / aufnehmen! Der neue Pinnacle DVB-T-Stick macht's möglich!


    Pinnacle: Dual DVB-T Stick (2 Antennen)



    Pinnacle Systems hat seit heute den Pinnacle PCTV™ Dual DVB-T Diversity Stick im Angebot. Dieser ist speziell für all diejenigen interessant, die sich nach noch mehr Mobilität und Komfort beim digitalen Fernsehen auf dem Notebook sehnen. Der völlig neue USB-Stick unterstützt erstmals das sogenannte "Antenna Diversity", eine Technologie, die die gleichzeitige Nutzung von zwei Antennen unterstützt! So hat man entweder eine bessere Empfangsqualität oder man kann zeitgleich zwei Sender empfangen bzw. anzeigen!

    Der DVB-T Diversity Stick ist ultrakompakt, steht also für maximale Empfangsleistung dank der Antenna-Diversity (AD)-Technologie und ist dennoch nicht größer als ein handelsübliches Feuerzeug.

    Nun kann man auch wie am TV-Gerät das PiP (Picture in Picture) nutzen oder eben ein Programm sehen, eines oder beide aufzeichnen etc.

    Im Lieferumfang ist auch eine Software enthalten, das Pinnacle MediaCenter. Es bietet TimeShifting, zu deutsch die zeitversetzte Wiedergabe, ein elektronisches TV-Programm und die direkte Aufnahme auf DVD (Direct-to-DVD). Aufnahmen auf die Festplatte sind in den Formaten MPEG-1/2 und DivX sowie direkt in Formaten, die mit PlayStation™ Portable (PSP) oder iPod™ kompatibel sind, möglich. Eine Mini-Fernbedienung ist ebenfalls inklusive.

    Der neue Pinnacle PCTV Dual DVB-T Diversity Stick ist ab sofort im Handel und über die Website von Pinnacle Systems zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 119,90 EUR inkl. MwSt. erhältlich.

    Nicht günstig, aber Neuheiten haben eben ihren Preis...

    Quelle: Pinnacle Systems

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 2. November 2006 um 17:32
    • #2

    Hallo,
    nur eine Anmerkung am Rande.
    Wie üblich versucht die Industrie durch Verschweigen bestimmter
    Informationen den Konsumenten zu ködern und so falsche
    Hoffnungen zu wecken.

    Ist die Feldstärke allgemein zu gering
    (also weit jenseits des Versorgungsgebietes),
    kann auch dieses Gerät nix machen.
    Die Verbesserungen beziehen sich hauptsächlich auf Orte mit ausreichender Feldstärke,
    an denen aber viele reflektierte Signale anliegen oder auf bewegte
    Empfangsorte (Auto - Sichwort Dopplerefekt)
    Siehe hierzu: http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T#Mehrwegeempfang

    Der Empfang mehrerer Sender gleichzeitig, bzw. PIP oder das schauen
    eines Senders, während ein anderer aufgenommen wird, funktioniert
    mit entsprechender Software auch mit "Ein Tuner-Hardware".
    Dazu müssen sich aber die Sender auf einer Frequenz befinden.
    (DVB-T vier bei DVB-S wesentlich mehr)

    Ansonsten ist natürlich die Verwendung von mehreren Tunern ideal,
    den Preis finde ich allerdings unverschämt.
    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 3. November 2006 um 14:19
    • #3
    Zitat

    Wie üblich versucht die Industrie durch Verschweigen bestimmter Informationen den Konsumenten zu ködern und so falsche Hoffnungen zu wecken.



    Hallo,

    das sehe ich eigentlich nicht so hart.

    Im OBI-Prospekt gibt es einen geilen Whirlpool. Da steht auch nicht dabei, dass er einen Wasseranschluss benötigt, um einigermaßen sinnvoll betrieben werden zu können.

    Zwei Tuner und zwei Antennen, die für ein Signal sorgen können sind gewiss besser als ein einzelnes Signal. Natürlich hilft dir das Gerät nichts im 7. UG eines Hochhauses. Wie gesagt ist es selbsterklärend, dass man auch einigermaßen Empfang haben sollte...

    Oder sollten wir es wie die Amis handhaben, die alles, aber auch alles dazuschreiben oder anmerken müssen um Millionenprozessen aus dem Weg zu gehen? Lieber nicht...

    Wer auf der Alm wohnt ohne Strom, dem nutzt das WLAN-Notebook auch nix...es sei denn die Kühe haben 220 Volt-Anschlüsse für Ladegeräte...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21