1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Geringe Netzwerkauslastung

  • Todal
  • 3. November 2006 um 02:14
  • Geschlossen
  • Todal
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 3. November 2006 um 02:14
    • #1

    Hallo,

    ich bin mir bewusst das schon X Leute sowas erfragt haben jedoch möchte ich so wie in etwa einer Checkliste mal noch mal hören woran es liegen könnte.

    Zum Topologie:
    Ein Rechner(Server) mit 2x700mhz PIII und einer Standard 8139iger 100Mbit Karte an einem durchschnittlichem 100Mbit Netzwerk (Switch packt die volle Rate problemlos auch bei mehr als nur einen Port) hat Windows XP Professional (Extra Lizens nur dafür gekauft) installiert und fungiert zusätzlich noch als WLAN AP fürs Netzwerk (Bridged).

    Mit diesem Gerät kommt man nur auf etwa 30-40 (seltene ups von 50 downs von 20) Prozent Auslastung. Ich bin mir bewußt das man nicht die vollen 100mbit bekommt und ich weiß auch das Windoof etwas fürs QOS "reserviert".
    Nur bin ich mir sicher das es bei Windows wieder ein paar Tricks zur Verschlimmbesserung gibt.
    Ausser als AP fungiert das gute Stück auch noch als Web/FTP und Druckserver (Hauptfunktion). Jedenfalls hab ich es immer geprüft wenn der Rechner im großem und ganzen IDLE war. Egal was man oder wie man übertragen hat. Im Schnitt sind 34% an der Tagesordnung - die CPU Auslastung dabei ist etwa bei 30% - wird also weniger daran liegen.

    Hach, ich hab bestimmt wieder die Hälfte vergessen von dem was ich schreiben wollte aber vielleicht hat jetzt ja schon jemand DEN Tipp :)

    gruß Toddie!

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 3. November 2006 um 07:31
    • #2

    Hallo Todal,
    ob ich dir nun helfen kann? Aber ein versuch. Lies mal: http://www.administrator.de/geringe_Netzwe…_von_44%25.html
    Vllt erklärt es so manches.
    Ansonsten, warte auf "unsere" Netzwerk-Spezies". Die haben immer einen guten Rat parat :)

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Todal
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 3. November 2006 um 14:24
    • #3

    Hallo Helloween,

    ich habe gestern genau den selben Thread gelesen :)
    Leider geht es da eher um das Problem das insgesammt zuviel Traffic im LAN herrscht und durch die Kollisionen die Gesamtleistung in den Keller geht.
    Bei mir ist es im selbst komplett ruhigem LAN auch so das so 30-40% ausgelastet wird.
    Das ist bestimmt wieder irgend eine Kleinigkeit... ich seh sie bloß wieder nicht.

  • ferdinator
    Zu Besuch
    Punkte
    200
    Beiträge
    37
    • 3. November 2006 um 15:38
    • #4

    hi todal,

    der spezi bin ich zwar (noch) nicht, aber vielleicht ist ja gar nicht dein netzwerk sondern die anderen gerätschaften der flaschenhals. was ich meine ist, wenn du halt deine 34% auslastung hast z.b. beim kopieren einer datei von rechner a nach rechner b, dann könnte es doch sein, dass der fsb und/oder deine festplatte eben nicht schneller können als es deine 100mbit leitung könnte.
    da fällt mir was ein, du könntest ja eine ramdisk erstellen und in diese reinkopieren lassen und dabei die auslastung mal beobachten. das werde ich auch mal ausprobieren, denn bei mir ist die auslastung auch nicht annähernd bei 100%.

    mfg ferdinator

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 3. November 2006 um 15:59
    • #5

    hi,
    hab da noch QOS:
    http://www.athlon.de/showflat.php?C…361&Main=811777
    und
    http://www.3dwin.net/showthread.php?p=70345

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Todal
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    • 3. November 2006 um 17:29
    • #6

    Danke Ferdinator ich glaube du hast mir einen guten Denkanstoß gegeben. Auf dem PCI Bus liegt ausser einer USB 2.0 Karte nichts. Somit hat die NIC eigentlich ihre Ruhe: Aber in der Tat hab ich am FSB gespielt nur um zu sehen was in der Kiste noch drin Steck. Zur Zeit läuft der Kasten mit 2x 720Mhz nur weil ich es nicht zurückgestellt habe. Die 40mhz machen den Kohl nicht fett ;).
    Die Prozessoren werden mir eh zu warm...

    Könnte wirklich sein das der NIC der höhere FSB stinkt (?) warum auch immer(interne/externe Taktung?).
    Das mit der Ram Disk werd ich auch Probieren! Auch wieder ein Punkt den ich, obwohl ich nun schon echt lange nach Lösungen suche, wieder nicht bedacht habe.

    Auch danke @ Helloween für die Links. Du machst dir ja richtig Arbeit :)
    Der Thread im Ersten Link(aber die erste Seite; letzter Post) beschreibt schön wie man QOS nicht nur ausstellen sondern auch erhöhen/runtersetzen kann.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21