03.11.06 (07:56)
Wer Vista kauft, darf Hardware beliebig ändern, auch auf einen neuen PC umziehen! Endlich lenkt Microsoft ein!
Microsoft Vista EULA: Hardware bliebig oft tauschen!
Wohl auf Druck der breiten Masse hat Microsoft nun seine End User License Agreements (EULA) überarbeitet und heute Nacht online gestellt. Die kleine Textpassage, die noch vor Wochen in der EULA enthalten war, dass nur ein Umzug auf einen anderen PC möglich wäre, wurde ersatzlos gestrichen.
Nun heißt es, dass man mit der Lizenz beliebig oft auf andere Rechner "umziehen" kann. Geht doch...
Produktpiraterie hin oder her, aber die alte EULA war schlicht eine Art "Betrug". Verboten bleibt das Belassen des BS auf dem alten Rechner, wenn man einen neuen anschafft und das zeitgleiche Betreiben einer Lizenz auf zwei Rechnern parallel.
Explizit wird die alte Regel leider nicht aufgeführt, sie wurde auch bei XP nur "geduldet", dass man auf dem Rechner und dem Notebook mit einer Lizenz arbeiten kan, sofern man nicht beide Systeme zeitgleich einsetzt. Vielleicht bleibt dieses Zugeständnis erhalten...?
Einschränkungen in der EULA gibt es lediglich für Upgrades!
Zitat"Windows Anytime Upgrade Software: The first user of the software may reassign the license to another device one time, but only if the license terms of the software you upgraded from allows reassignment."
EULA für Vista Home
Quelle: Microsoft