07.11.06 (08:54)
.NET ist die Implementierung des Common-Language-Infrastructure-Standards für Windows, auch für Vista. Sie beinhaltet die virtuelle Laufzeitumgebung, bestehend aus einem Framework von Klassenbibliotheken (API) und angekoppelten Diensten. Diese bieten nun die Basis für Eigenentwicklungen.
Microsoft bringt .NET Framework 3.0 Final
Die Anwendungsprogramme für .NET Framework 3.0 liegen nicht wie landläufig gedacht in Maschinencode vor. Es handelt sich hierbei um einen Zwischencode, der diese .NET-Laufzeitumgebung benötigt, vergleichbar mit Java-Programmen, die das Java Runtime Environment benötigen.
Wer .NET Framework 2.0 kennt oder nutzt, der kann mit .NET Framework 3.0 nun auch Komponenten aus dem neuen Betriebssystem Windows Vista hinzufügen. Und laut Microsoft sollen alle älteren .NET-Programme weiterhin lauffähig sein. Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet und ist nun optisch ansprechender. Die Skalierbarkeit wurde erhöht, ebenso die Leistung und die Unterstützung für mobile Geräte.
Ob ein Languagepack "Deutsch" integriert ist oder wieder separat folgt, ist derzeit noch unklar.
Wichtig: Beta und ähnliche Versionen der 3.0 erst sauber deinstallieren!
Hier ein offizielles Uninstall-Tool: Pre-released Microsoft .NET Framework Uninstall Tool
Wer alte, bei MS gelistete Versionen nicht deinstalliert, der könnte bei der Installation der 3.0 eine Fehlermeldung erhalten, dass bereits ein .NET Framework existent ist. Diese Fehlermeldung folgt auch, wenn man eine deutsche Version auf dem PC hat und zusätzlich eine englische Variante installieren möchte.
Quelle und Download
Siehe auch: