08.11.06 (14:39)
Drei unterschiedliche Sicherheitslücken machen den Mozilla-Nutzern derzeit das Leben schwer. Deshalb sollte man dringend upaten!
ACHTUNG: Lücken in Mozilla Firefox, Thunderbird, Seamonkey
Die Schwachstellen könnten den Browser zum Absturz bringen, fremd gesteuerte Kommandos auszuführen oder den Anwender mittels gefälschten Zertifikaten täuschen.
Der Besuch einer präparierten Webseite oder das Öffnen einer E-Mail genügt bereits.
Betroffen sind
- Mozilla Firefox 1.5.0.7 und älter
- Mozilla Thunderbird 1.5.0.7 und älter
- Mozilla SeaMonkey 1.0.5 und älter
Es gibt nun die Möglicheit, über die Updatefunktion auf die Versionen 1.5.0.8 upzudaten.
Für SeaMonkey hingegen sieht es schlecht aus, denn es gibt noch kein Update! Beim Firefox rate ich eher zur Version 2.0, als zur 1.5.0.8. Vorausgesetzt, das System kommt mit dem 2.0 klar.
Interessante Beiträge:
- Thunderbird 1.5.0.8
- Firefox 1.5.0.8
- SeaMonkey 1.0.6
- Firefox 2.0 - Rechtschreibprüfung integrieren (Mini-Workshop)
- Sicherheitslücke in Firefox 2.0
- Firefox 2.0 - Final Version!
Update 21:57 Uhr: SeaMonkey 1.0.6 ist und schließt drei kritische Sicherheitslücken!