1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

O&O DiskImage-Festplattensicherung

  • Anonymous
  • 26. November 2006 um 10:52
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. November 2006 um 10:52
    • #1

    26.11.06 (11.00)
    Auch O&O will jetzt im Markt der Festplattensicherung und Imageerstellung mitmischen und stellt dafür ein neues Programm vor.


    O&O DiskImage Professional Edition



    Mit der Vorstellung seines neuesten Werkes, will O&O an seine Erfolge, siehe zum Beispiel O&O Defrag, anknüpfen und seine Produktpalette natürlich erweitern.
    DiskImage ist ein Programm für eine vollständige Systemsicherung
    So können im Ernstfall die Daten einer bestehenden Sicherung einfach wieder auf den originalen Datenträger zurückgespielt werden. Damit wird der PC in exakt den Zustand versetzt, der vor der Sicherung geherrscht hat. Mit dieser Speicherlösung wird auch ein nicht mehr richtig funktionierendes oder komplett defektes System wieder arbeitsfähig.
    Eine Besonderheit der Software ist die Möglichkeit, die Daten auf das System zurückzuspielen ohne DiskImage vorher auf dem PC installiert zu haben. Dies wird durch die O&O BareMetal-Technologie der CD-Version möglich. Die auf Windows PE basierende Boot-CD ermöglicht die Auswahl der Sicherungsdateien, die zurückgespeichert werden sollen.

    Das Programm selbst ist unter XP Home; Pro und 2000 lauffähig und kostet in der Professionalversion für einen Arbeitsplatz 49,95 Euro.

    Der Download einer Testversion ist möglich.
    Quelle und Download der Testversion bei OO-software direkt.

  • hennmey
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.745
    Beiträge
    334
    • 26. November 2006 um 22:06
    • #2

    Hallo Paulemann,

    hat Du Erfahrungen mit dem Prog?

    Bis dato verwende ich Paragon Drive-Backup. Bin eigentlich damit zufrieden, aber etwas komfortableres wäre nicht schlecht!!

    Gruß
    Hennmey

    Mein System. http://www.sysprofile.de/id33666

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. November 2006 um 15:06
    • #3

    Nein, ich selber benutze True Image 10 von Acronis.
    Gruß
    Paulemann

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21