1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Sicherheitslücke im Windows Media Player

  • Anonymous
  • 12. Dezember 2006 um 20:10
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Dezember 2006 um 20:10
    • #1

    12.12.06 (20.05)
    Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Aber Sicherheitsexperten haben eine schwere Sicherheitslücke im Windows Media Player entdeckt.

    Windows Media Player-Version 9 und 10- öffnet Schädlingen die Tür



    Die Schelme sind die Sicherheitsexperten, die festgestellt haben, dass ausgerechnet die Versionen 9 und 10 des Microsoft Media Players schädliche Software auf den PC bringen können. Dazu muss ein User lediglich dazu gebracht werden, eine manipulierte Playlisten- Datei (ASX) zu öffnen. Zum Beispiel enthalten Webseiten solche Art von Dateien.

    Sicherheitsexperten raten dazu die Zuordnung von ASX-Dateien im Windows Explorer zu ändern, zum Beispiel diese durch Wordpad öffnen zu lassen.
    Die zweite Variante, um sich zu schützen, wäre, und jetzt kommt der Schelm, den neuen Windows Media Player 11 zu installieren. Hier gibt es das Problem nicht mehr.

    Quelle: T-Online

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Dezember 2006 um 21:30
    • #2

    Wichtig

    Wie ich gerade gelesen habe, wird mit folgenden Sicherheitsupdate von Microsoft, was am heutigen Patch-Tag zur Verfügung gestellt wird, die Lücke geschlossen.
    Microsoft

    Quelle zum Nachlesen: Winfuture

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21