04.01.2007 (15.40)
Vielleicht ist diese News ja auch für die Telekom interessant, die ja in Deutschland arge Probleme hat, die Strippen zu ziehen.
WLAN-Hot-Spot für den rollenden Verkehr
Aus Kalifornien, einem Land der Sonne und scheinbar auch Geistesblitze, kommt eine Idee, die wirklich phänomenal ist. Die Firma Autonet Mobile will für einen Internetzugang im Auto sorgen. Möglich wird das durch einen WLAN Router, der einmal im Zigarettenanzünder platziert, eine Verbindung mit dem Internet, über das Mobilfunknetz EV-DO aufnimmt. Dieses Netz ist in den USA und zahlreichen anderen Ländern verfügbar.
Die Geschwindigkeit der Datenübertragung soll zwischen 0,5 und 1 MB liegen. In sendeschwachen Gebieten werden noch 128 KBit/s gewährleistet.
Die Technologie wird Mobilfunk und Internet verbinden und dafür sorgen, dass der Anwender im Auto sein Notebook, PDA oder Smartphone nutzen kann.
Quelle: Chip Online
Die Technologie selbst könnte doch auch von der Telekom eingesetzt werden, die hier zu Lande nicht in der Lage ist, Strippen zu ziehen, um dafür zu sorgen, dass eine Breitbandverbindung für die gesamte Bevölkerung, möglich ist. Vielleicht sehen wir ja bald in unversorgten Gebieten Fahrzeuge der Telekom, die so einen Hot-Spot zur Verfügung stellen.
Siehe auch:
-Breitband für Alle?!
-T-DSL und die Waldbewohner