1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Keinerlei XP-Updates angezeigt unter Software

  • khmer
  • 10. Januar 2007 um 04:20
  • Geschlossen
  • khmer
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    • 10. Januar 2007 um 04:20
    • #1

    Unter "Systemsteuerung" -> "Software" wird Ihnen unter "Programme ändern oder entfernen" die installierten Programme angezeigt, die der Benutzer ändern oder entfernen kann.

    Ab Service Pack 2 werden hier nicht mehr die installierten Updates für Windows angezeigt. Wenn Sie die installierten Updates sehen wollen, müssen Sie vorher den Haken bei "Updates Anzeigen" setzen. Durch diese Funktion soll die Lesbarkeit für den Anwender verbessert werden.

    Mir fehlen hier mit & ohne Haken sämtliche XP-Updates, Hotfixes und was früher da sonst noch stand.

    Don't group patches sitzt auf 0, d.h., der Update-Haken kann gesetzt oder entfernt werden.
    Aber es werden die für XP installierten Updates nicht angezeigt.

    Hab ich das versaut, indem ich die ganzen Ordner $NTUninstallKBxxxxx gelöscht habe? Ca 20 sind noch im Papierkorb, aber ein Wiederherstellen zeigt anschließend diese auch nicht unter Software an.

    Danke für jede Hilfe.
    khmer

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 10. Januar 2007 um 06:51
    • #2

    Hi,

    ja das liegt daran das du die "$NTUninstallKBxxxxx" Ordner gelöscht hast, ist aber nicht weiter schlimm, es sei denn, das du z.B seit dem lezten MS-Update irgendwelche Probleme hast, kannst du kein Rollback mehr durchführen:rolleyes:

    Habe bei mir auch die besagten Ordner gelöscht (knapp 300 MB)

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • khmer
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    • 10. Januar 2007 um 16:58
    • #3

    Leider ist das definitiv nicht die Ursache! Im Haus gibts einen 2. Rechner, bei dem alle Updates unter Software noch angezeigt werden, bei entsprechenden HW kann ich also vergleichen und ev reparieren. Nur wo soll ich suchen?

    Und jetzt? Das Sicherheitscenter weiß doch auch noch richtig, was installiert ist, wie kann ichs dann zur Kontrolle wieder angezeigt kriegen?

    "Damit sie in der Liste angezeigt werden, müssen die Uninstall-Einträge auch in der Registry unter dem Schlüssel
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall stehen."
    Ich dachte schon, das wärs. Einträge sind aber alle da. I

    khmer

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 10. Januar 2007 um 20:36
    • #4

    Hier muss wohl etwas ausgeholt werden.

    1.)
    Wenn du einen der Hotfix-Deinstallationsordner ($NtUninstallKB911280$) oder ähnlich, löschst, verschiebst, hat das nur eine Auswirkung auf die Deinstallation des Hotfixes selbst (geht nicht mehr, wenn die Ordner aus %windir% weg sind).
    Wenn man das als "Rollback geht nicht mehr" bezeichnen will, solls mir recht sein.

    Nicht aber auf die Anzeige unter Software. Diese Information wird ausschließlich aus der Registry gelesen und davon wird dann die Anzeige generiert. Dort ist also auch der Fehler zu suchen.

    2.)
    Installierte Hotfixes/Updates (Sicherheits- oder Programmrelevant) sind an mehreren Stellen in der Reg verzeichnet.

    Unter anderem...

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Windows XP

    (wobei hier nochmals nach SPs unterteilt ist, je nach dem, wie viel man sich von MS drauf gepackt hat)

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\HotFix

    Lediglich die Deinstallationsinformationen sind unter...

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall

    ...aufgeführt. Wenn die Ordner aber gelöscht werden, sollten diese Einträge natürlich ebenfalls entfernt werden, denn sie sind ja nutzlos geworden.

    =====Kleine Randbemerkung=====

    Was also nutzt es 300 MB auf der Platte zu sparen, dafür aber eine - mit nun überflüssigen Einträgen - zugemüllte Registry zu haben. So kommt man sicherlich auch zu einem schnellen, stabilen System. :D

    =========Bemerkung Ende===========

    Bei jedem Update wird immer ein Snapshot aller installierten Programme/Updates/Hotfixes erstellt und im Abschnitt...

    [SnapShot.Install]

    ...in der spuninst.inf des oben genannten Ordners verzeichnet. Jeder dieser Ordner hat eine eigene spuninst.inf und in jedem ist dieser Snapshot drin.

    Nun stellen sich mir also erstmal folgende Fragen:

    Sind in den genannten Bereichen der Reg noch Einträge vorhanden?

    Hast du vor dem Fehler evtl. ein Reg-clean-tool genutzt, oder selbst dort eingegriffen?

    Was zeigt also ein Vergleich der Reg-Bereiche deiner beiden PCs?

    hope dies last

    tschöö... ast

  • khmer
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    • 11. Januar 2007 um 01:06
    • #5

    Danke für Deine Antwort, war bislang der ausführlichste Beitrag in allen Foren!

    Alle von Dir genannten RegEinträge sind in beiden Rechnern vorhanden. Was unter hotfixes in der Reg steht, sieht so aus wie das, was "Software" zeigte.

    Es muß also noch was geben....

    Ja, vor Tagen stand mal im Tray was von 1-klick-Wartung, die ich nicht willentlich gestartet habe, deswegen auch die gefundenen Ungereimtheiten nicht zur Beseitigung freigegeben (TuneUp2006).

    Ich weiß nicht, wie ich einen Abgleich der beiden Reg vornehmen könnte? Ich versuch mal Unterschiede zu finden, indem ich nach KB873339 suche. Das müßte ja auf dem anderen PC öfter vorkommen. Wenns nicht noch ganz andere Schalter gibt, die die "Software"-Anzeige beeinflussen.

    Unter dem Ordner Programme gibt es keinen Ordner Updates und keinen Unterordner Hotfixes. Eine spuninst.inf wird auf dem ganzen System nur unter Windows/IE7/spuninst.inf gefunden, sonst nirgends. Deren Inhalt allerdings entspricht genau Deiner Beschreibung, u.a. stehen dort alle XP-updates.
    Auch die Suche nach einem "Update" oder "Hotfix" Ordner oder Datei bringt auf dem ganzen System, d.h. System-Partition (Windows) und Programme-Partition, keine Fundstellen.

    khmer
    P.S. Warum mach ich eigentlich so ein Aufheben? Ich gehe mit MS selektiv um, brauch z.B. kein Genuine Advantage, das nach Hause telefoniert. Lad also nur das in mein System, was ich denke wirklich zu brauchen. Dazu gehört dann eben ein Kontrollinstrument "was ist hier installiert". Dazu hab ich immer "Systemsteuerung / Software" benutzt. Auf das Vorhandensein irgendwelcher Ordner oder (ev. toter) RegKeys wollt ich mich dabei nicht stützen. Ist das halbwegs verständlich? Danke!

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 11. Januar 2007 um 08:54
    • #6

    Also...

    Fakt ist, wenn ich bei mir den Ordner z.B $NtUninstallKB904942$ aus dem WINDOWS Ordner lösche ist der Patch immer noch unter Software zu sehen!

    Nicht aber wenn TuneUp seine Reinigung durchgeführt hat, dann ist der Eintrag KB904942 unter Software weg!

    Meldung von TuneUp:

    Update für Windows XP (KB904942)
    --------------------------------
    Der Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\KB904942" verweist unter "UninstallString" auf die ungültige Befehlszeile "C:\WINDOWS\$NtUninstallKB904942$\spuninst\spuninst.exe" und kann daher gelöscht werden.

    Fakt ist auch, das nur $NtUninstallKB904942$ Ordner von mir gelöscht wurde und das TuneUp den dazugehörigen Registry Schlüssel gelöscht hat... aber der Patch KB904942 ist immernoch unter C:\WINDOWS\$hf_mig$\KB904942 vorhanden!

    Meiner Meinung nach "könnte" man doch den Patch aus dem C:\WINDOWS\$hf_mig$\KB904942 Ordner nochmal installieren und somit das Problem lösen:rolleyes:

    lasse mich gerne belehren...

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 11. Januar 2007 um 09:41
    • #7

    @ ast

    das kann man sehen wie man möchte... denn es spielt keine Rolle ob man Spiele oder Programme "sauber" mit dem dazugehörigen Uninstaller von der Platte fegt, es bleiben immer Reste in irgendwelchen Ordnern und auch in der Windows Registry, weil die Programmierer meiner Meinung nach zu Faul sind soetwas zu bewerkstelligen. Also kann man sich sicherlich über ein schnelles, sauberes und stabiles System streiten:D

    Und wenn ich die UninstallKBxxxx Ordner lösche, da die sowieso nicht zum Einsatz kommen werden (vorausgesezt man hat keine Probleme) und TuneUp die dazugehörigen Registry Einträge findet und bereinigt, dann reicht mir das schon;)

    Und mit weiteren MS-Patches wird die Größe stets steigen, es wird definitiv nicht bei den 300 MB bleiben.

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • khmer
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    • 12. Januar 2007 um 03:35
    • #8
    Zitat von DeinMuddn

    Meiner Meinung nach "könnte" man doch den Patch aus dem C:\WINDOWS\$hf_mig$\KB904942 Ordner nochmal installieren und somit das Problem lösen

    Excellent, danke für Deinen Beitrag!

    Wenn ich Deinem Vorschlag folgen will, starte ich das update.exe an? Dann wird mir aber das Fehlen von update.inf angemeckert. Hast Du genauere Kenntnisse über den Ablauf? Anscheinend werden da nach Installation Files umbenannt oder was?

    Die Einträge unter Uninstall sind zwar vorhanden, sehen aber bei genauerem Hinsehen alle so (also defekt) aus:

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\KB885353]
    "(Standard)=reg_sz(Wert nicht gesetzt)
    "SystemComponent"=dword:00000001

    Ich hab mal versucht, 2 Uninstall-Einträge von einem Rechner, bei dem die Updates korrekt angezeigt werden, zu importieren. Das ändert das Verhalten von "Software" zu meinem Erstaunen gar nicht.

    Nach dieser Misere wurden am letzten Patchday KB890830 und KB929969 für IE installiert. Die letztere wird unter Software angezeigt, ev da es schon einen Parent-Eintrag für den IE gibt, KB890830 fehlt genau wie die Überschrift "Windows XP - Softwareupdates". Ev werden deshalb auch künftige Updates NICHT hier angezeigt.

    khmer

  • DeinMuddn
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    2.210
    Beiträge
    428
    • 12. Januar 2007 um 09:19
    • #9

    Hi,
    Kenntnisse und Ablauf...? Nicht wirklich, versuche aber so gut ich kann zu helfen;)

    Was meinst du mit update.inf nicht gefunden? Bezieht sich das auf den HotFix KB885353? oder auf den Ie 7?

    Zu: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\KB885353] steht bei mir in der Registry
    (Standart) REG_SZ (Wert nicht gesetzt)
    SystemComponent REG_DWORD 0x00000001(1)

    Was TuneUp angeht... hast du das RescueCenter benutzt, um die gelöschten Registry Einträge zu wiederherstellen?

    Und was ist wenn du von dem PC der noch die $NtUninstallKBxxxx$ hat, auf den PC kopierst wo die $NtUninstallKBxxxx$ fehlen und dann auf spuninst.exe gehst um den HotFix zu deinstallieren. Sollte das nämlich klappen, könntest du theoretisch z.B über Windows Update den HotFix wieder einspielen und dann müsste doch wieder alles funktionieren?

    Sollten dir irgendwelche Dateien fehlen, kann ich dir sie schicken, die du evl. benötigst.

    Gruß...
    DeinMuddn:cool:.

  • khmer
    Zu Besuch
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    • 12. Januar 2007 um 16:15
    • #10

    Die fehlende update.inf bezieht sich auf den Hotfix KB885353, update.exe vermißt die update.inf.

    So sahen bei mir ALLE KB-RegKeys aus, das ist nicht normal.

    Der entscheidende Tip (SUPER) ist die Rescue Center Wiederherstellung! Danach ist alles wieder ok. Zum Glück gibt es die, hab gedacht, dort könnte man nur Systemwiederherstellung machen, womit ich schon schlechte Erfahrung gesammelt habe.

    Bereinigung ist schön und gut, wenn man sich immer über die Konsequenzen im Klaren wär. Prima, daß es da noch ein Zurück gibt.

    Diese Erfahrung hat mich außerdem gelehrt, daß die von mir angestrebte Trennung System/Programme/Daten - mit nur einmaligem System-Image nach Installation der PGs und danach regelmäßiger einfacher Sicherung von Reg & PGs wenn neue PGs hinzukommen - gar nicht durchzuhalten ist. Weil ich System als statisch eingeschätzt habe, was falsch ist. Die Häufigkeit der nötigen Sicherheitsupdates übersteigt die Häufigkeit von PG-Installationen. So muß ich wohl doch besser regelmäßig System/PGs zum gleichen Zeitpunkt auf Images ziehen.

    Vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft!
    Gruß
    khmer

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21