1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Der Webmail Wurm kommt

  • Anonymous
  • 26. Februar 2007 um 17:58
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Februar 2007 um 17:58
    • #1

    26.02.2007 (18.00)
    Dringende Sicherheitswarnung an die Nutzer der Webmail-Clients von AOL, Google, Yahoo und aller anderen Anbieter. Ein Wurm breitet sich über die Webmail-Funktionen aus.


    Der Wurm, der mit der Webmail kommt


    Mitarbeiter von Trend Micro, Hersteller von Antivirensoftware, warnen vor „Worm_ZhELATIN.CH“, einen Wurm, der sich die Webmail-Funktionen etlicher Anbieter zu Nutze macht und sich in das System einschleust. Betroffen sind die Nutzer von Webmail-Anbietern der Firmen AOL, Google, Hotmail, Lycos; Tiscali, Rambler und Yahoo. Auch diverse US-Anbieter gehören dazu.
    Wenn User dieser Dienste zweifelhafte Mails bekommen, die mit Links behaftet sind, sollte besondere Vorsicht geboten sein. Selbst bekannte Absender werden missbraucht.
    Der Wurm wird über Spam-Mails und über den Instant Messenger verschickt und breitet sich anschließend über Webmail weiter aus. Im Weiteren schleust der Wurm ein Trojanisches Pferd ein, von Trend Micro mit dem Namen „TROJ_AGENT.JWE“ bezeichnet. Dieses Trojanische Pferd registriert eine neue Datei Names „rsvp32_2.dll, die sich wiederum in eine bestehende Internetverbindung einklinkt und somit Tür und Tor für weitere Manipulationen öffnet.
    Leider gibt es zurzeit, laut der Mitteilung hier bei PC Welt, keine wirksame Gegenmaßnahme.
    Es bleibt also nur die Möglichkeit Vorsicht walten zu lassen und auf die Reaktionen(Updates) der Antivirus-Hersteller zu warten.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21