20.03.2007 (16.40)
Bisher war es nach dem Neuaufsetzten des Systems unter Windows XP immer angeraten, sofort alle notwendigen Updates seit dem SP2, aufzuspielen. Eine große Hilfe war uns dabei das Komplett-Update-Paket, das von Drittanbietern zum Download angeboten wurde.
Keine Update-Pakete mehr von Drittanbietern?!
Microsoft hat immer still gehalten, wenn es darum ging, dass Drittanbieter eigene Sammlungen von Upgrades und Patches für Windows zum Download angeboten haben. Diese Sammlungen erschienen immer kurz nach dem monatlichen Patch-Day von Microsoft. Eine scheinbar nützliche Angelegenheit….Alles komplett und kompakt bei der Hand.
Microsoft ist nun anderer Meinung und forderte unter anderem von „ Winfuture.de“, eine Webseite, auf die auch wir monatlich auf die Patch-Sammlung aufmerksam machten, solche Aktivitäten in Zukunft zu unterlassen. Microsoft prüft sogar rechtliche Schritte, falls diese Angebote fortgeführt werden. Auslöser für die Maßnahmen seien unerlaubte Veröffentlichungen von Magazinen verschiedener Verlage, die ohne Erlaubnis Patches und andere Microsoft-Software auf Heft-CDs vertrieben haben.
Leider ist die Stellungnahme von „ Winfuture.de“, die vor 1 Stunde zu dem Thema noch vorhanden war, nicht mehr einsehbar. Dort stand wörtlich, dass man die Update-Sammlungen vom Netz nehmen wird und nach anderen Möglichkeiten sucht, diese auch weiterhin anzubieten. Man werde sich dazu erst einmal rechtlich beraten.
Quelle: Heise Online