1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Kommentare
  3. Tipps und Tricks Kommentarforum
  4. Windows Vista Tipps

Vista ReadyBoost- Arbeitsspeicher durch Flashspeicher erweitern

  • michael
  • 27. Mai 2007 um 12:15
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 27. Mai 2007 um 12:15
    • #1

    Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
    Vista ReadyBoost- Arbeitsspeicher durch Flashspeicher erweitern
    _____________________________________________________


    Auszug:


    Vista ReadyBoost- Vista mit wenig Arbeitsspeicher durch Flashspeicher erweitern




    Vista selbst, das haben wir bereits in dem Thema: “Ist mein Windows-Rechner Vista Kompatibel“, behandelt, ist sehr Hardware hungrig.
    Die Mindestvoraussetzungen liegen zwar bei 512 MB Arbeitsspeicher, aber für ein vernünftiges flüssiges Arbeiten wird keine richtige Freude aufkommen.

    weiterlesen....

  • Unregistriert
    Gast
    • 10. Februar 2008 um 14:09
    • #2

    Hallo,

    nutzt die ReadyBoost Technologie nur was bei Rechnern mit wenig RAM? Handelt es sich dabei mehr um eine Auslagerungsdatei auf dem Stick oder einfach eine entlastung der Festplatte auch bei Systemen mit viel RAM?
    Ich habe 8GB in meinem Rechner wollte ich wissen, ob ich durch ReadyBoost mit einem Geschwindigkeitszuwachs rechnen kann?

    Danke

    Stefan

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 10. Februar 2008 um 14:59
    • #3

    Wohl kaum.
    Bei derart üppiger Ausstattung ist sicher sinnlos sich mit Ready Boost zu beschäftigen.

    Unter einem GB würde ich sagen ja, aber Wunder kann man durch Ready Boost eh nicht erwarten.
    Eine Ram-Erweiterung ist da immer die bessere Wahl.

  • Unregistriert
    Gast
    • 10. Februar 2008 um 15:09
    • #4
    Zitat von michael

    Wohl kaum.
    Bei derart üppiger Ausstattung ist sicher sinnlos sich mit Ready Boost zu beschäftigen.

    Unter einem GB würde ich sagen ja, aber Wunder kann man durch Ready Boost eh nicht erwarten.
    Eine Ram-Erweiterung ist da immer die bessere Wahl.

    Super.. Danke dir.. Naja.. nicht ganz so super ;) dachte ich könnte da noch ein wenig geschwindigkeit rausschlagen...

    aber wenn der nur sachen die der sonst auf platte auslagern würde auf den stick packt ist das bei 8gb wohl eher nicht angebracht...

    cheers

    stefan

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 10. Februar 2008 um 15:19
    • #5

    Hallo

    Was auch noch anzumerken wäre:

    ReadyBoost ist nicht, wie immer behauptet, eine Ram-Erweiterung, sondern vielmehr eine Erweiterung der Prefetchfunktion.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Unregistriert
    Gast
    • 24. Juli 2008 um 15:56
    • #6

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ReadyBoost dem Rechner nur bei geringem RAM hilft. Bei mir war es sogar so, dass es meinen Rechner ausgebremst hat.
    Ich habe zur Zeit 4GB DD2 RAM eingebaut und wollte diese Funktion mal testen mit meinem Intenso 4GB Stick.

  • Unregistriert
    Gast
    • 3. Februar 2009 um 12:49
    • #7

    Ich will mir das bald erscheinende Sims 3 kaufen, welches jedoch 1,5 gb ram verbraucht. ich kenn mich mit pc's nicht so aus, deshalb wollte ich fragen, ob man den arbeitsspeicher legal aufrüsten kann, denn mein arbeitsspeicher beträgt nur 1 GB

  • Unregistriert
    Gast
    • 10. Dezember 2009 um 21:46
    • #8

    Legal aufrüsten? Bist du noch zu retten, wie soll das denn gehen? Arbeitsspeicher aufrüsten ist immer illegal, weil es gegen diverse Technologie-Transfer-Verbote verstößt. Der heute maximal zulässige Arbetisspeicher beträgt 64 KByte, alles drüber ist ILLEGAL!!!

  • Unregistriert+1
    Gast
    • 23. Mai 2010 um 20:12
    • #9

    LACH!!!

    Jetzt ´haste Sie/Ihn verschreckt......

  • Unregistriert
    Gast
    • 23. Dezember 2010 um 11:07
    • #10
    Zitat von Unregistriert

    Legal aufrüsten? Bist du noch zu retten, wie soll das denn gehen? Arbeitsspeicher aufrüsten ist immer illegal, weil es gegen diverse Technologie-Transfer-Verbote verstößt. Der heute maximal zulässige Arbetisspeicher beträgt 64 KByte, alles drüber ist ILLEGAL!!!

    XD Puuh! Da bin ich ja grad noch drunter....sonst klopft am Ende noch das SEk und die KriPo an die Tür und nimmt meinen Pc mit!

  • michael 3. November 2021 um 15:13

    Hat das Thema aus dem Forum Vista Allgemein nach Windows Vista Tipps verschoben.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21