29.05.2007 (18.42)
Es soll ja immer noch Leute geben, die es mit einer automatischen Update Funktion nicht so genau nehmen. Heute sollten diese Leute jedenfalls unbedingt mal Ihren Virenscanner bzw. die Sicherheitssoftware von Avira auf den neuesten Stand bringen.
Sicherheitslücke in Avira-Produkten
Bürger-Cert gibt bekannt, das Avira zu seinen Antivirenprodukten einen wichtigen Patch/Update zur Verfügung stellt, um Schwachstellen in seinem Produkt zu schließen. Die Lücken, die jetzt vorhanden sind, reichen aus, um Schadprogramme, ohne dem Zutun des Anwenders zu installieren. Einzig das Öffnen einer manipulierten Datei( zum Beispiel im Anhang einer E-Mail) reicht aus, um das System zum Absturz zu bringen.
Also Leute…ran an die Update Funktion.