1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Sidux 2007-02 (Tartaros) veröffentlicht

  • Funkenzupfer
  • 29. Mai 2007 um 21:54
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 29. Mai 2007 um 21:54
    • #1

    29.5.2007 (21:52)

    Gestern wurde Sidux in zweiter Version veröffentlicht: Codename "Τάρταρος".

    Sidux ist -- wie wir bereits anläßlich der Erstveröffentlichung vor einigen Monaten berichtet hatten -- ein ultra-aktuelles auf "Sid" basierendes, doch zugleich sehr stabiles Debian-Linux, projektiert und gepflegt von den langjährig erfahrenen Programmieren und Maintainern der ehemaligen Kanotix-Crew. Siehe hierzu auch: Sidux, Kanotix.

    Neben zahlreichen Paket-Updates wurde die Boot-Sequenz überarbeitet. Der aktuelle Kernel (2.6.21.3) bietet insbesondere eine verbesserte Unterstützung für die WLAN-Einbindung.



    Details zu Sidux-2007-02 (Tartaros): sidux 2007-02 :: sidux.com :: debian based live cd development

    ISO-Image x86: http://debian.tu-bs.de/project/sidux/…os-kde-full.iso
    MD5-Prüfsumme: :info: : b4b13d398752ed9981480aee203febea

    ISO-Image 64-Bit: http://debian.tu-bs.de/project/sidux/…os-kde-full.iso
    MD5-Prüfsumme: :info: : cc9d823f2d4056184ac2a3bdf534f6bc

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Hasepuppy
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    77
    • 30. Mai 2007 um 19:45
    • #2

    Hab´s heruntergeladen, auf CD-ROM gebrannt und anschliessend gebootet. Erster Eindruck: Angenehm! Bis auf Sound hat es auf den ersten Blick wohl alles erkannt. Selbst der BTTV-Treiber für meine Leadtek-TV-Karte lief besser als bei openSuSe 10.2. Für Einen, der Debian bevorzugt, ein stabiles System sucht und gute Hardwareerkennung benötigt, allererste Sahne! Ich werde das mal weiter verfolgen. Die Jungs wollen ja wohl alle 3 Monate eine neue Version rausbringen. Die suchen übrigens noch Mitarbeiter für die Entwicklung von Installations-CD´s mit anderen Umgebungen als KDE.

    Gruss
    Hasepuppy

    Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst. (Matthäus 19.19b)
    PS: Ich bin Dein Nächster!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21