1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Nvidia- Still und leise Treiberprobleme beseitigt?!

  • Anonymous
  • 10. Juni 2007 um 12:51
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Juni 2007 um 12:51
    • #1

    10.06.2007 (12.52)
    Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass der User in letzter Zeit von Nvidia einfach nur verarscht wird. Wir berichteten letztens von einem fehlerhaften WHQL zertifizierten Treiber, übrigens der aktuellste Treiber für Grafikkarten unter Vista. Dieser Treiber wurde von Nvidia zum 01.06.2007 bereitgestellt und zeichnete sich hauptsächlich durch seine Fehler aus.


    Nvidia- Still und leise Treiberprobleme beseitigt?!


    Seitdem zahlreiche Foren über Fehler dieses Treibers berichteten, konnte man einfach nur davor warnen, diesen Treiber(158.24) zu benutzen.
    Leider ist es so, das Nvidia selbst kein Statement zu der Fehlerursache abgab.
    Selbst jetzt steht auf der Downloadseite von Nvidia immer noch der Vermerk Treiber vom 01.06.2007 mit der Downloadgröße 34,5 MB. Jeder, der in der Vergangenheit hier einen Treiber gezogen hat, weiß aber, dass die Treiber früher eine Größe von über 50 MB bei 32 bit und über 60 MB bei 64 bit hatten.
    Eigentlich komisch…
    So jetzt zur Verarsche:
    Lädt man sich jetzt den Treiber herunter(habe ich gemacht), ist die Größe bei 32 bit 55,95 MB.

    Erstaunlich nicht wahr?!

    Laut meinen Erkenntnissen läuft dieser Treiber jetzt stabil.

    Fragen über Fragen

    - Sind die fehlenden 20 MB mit den Fehlern zu erklären?!
    - Was treibt NVIDIA hier für ein Spiel?!
    - Warum gibt es kein Statement seitens NVIDA?!
    - Warum wird nicht wenigstens die Downloadseite umgestellt?!

    Ich finde es eine Frechheit, was hier, bei NVIDIA, getrieben wird.

    Woher habe ich die Erkenntnisse?! Durch lesen im World Wide Web….

    Ein Dankeschön hierbei noch an den User Knicka, von dem diese Info geschalten wurde.......

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 10. Juni 2007 um 21:40
    • #2

    Na ja, Mist ist das schon, aber NVIDIA selbst gibt ja schon Probleme zu (zumindest fast):

    Zitat

    Diese NVIDIA Windows Vista Treiber befinden sich noch in der Entwicklungsphase. Die Optimierung dieser Version für volle 3D-Performance ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Daher werden eventuell nicht alle Features aller Betriebssysteme unterstützt. NVIDIA aktualisiert ständig seine Windows Vista Treiber, um maximale Leistung bei 3D-Anwendungen zu erzielen und zusätzliche Features zu unterstützen. Diese Treiber werden „WIE BESEHEN" („AS IS") bereitgestellt. NVIDIA ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIEN ODER HAFTUNG HINSICHTLICH MARKTGÄNGIGKEIT, KOMPATIBILITÄT, LEISTUNG, ANWENDUNGEN ODER FUNKTIONEN UND SCHLIESST EINE HAFTUNG IM MAXIMAL ZULÄSSIGEN RAHMEN ANWENDBAREN RECHTS AUS.

    Ich denke einfach es wird noch einige Zeit dauern bis die versch.Hardwarehersteller alle Funktionen von Vista in ihre Treiber integriert haben. War doch nach dem Start von XP auch nicht viel anders. (es gibt bis heute noch keine ordentliche Unterstützung für XP x64)

    Und bei allem Ärger den man damit hat, zumindest tut NVIDIA überhaupt irgendwas, bei Hauppauge kann man da lange warten.

    Heutzutage muss man doch schon froh sein wenn man vom Hersteller überhaupt noch Support nach dem Kauf der Hardware bekommt.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. Juni 2007 um 21:52
    • #3

    Dieses Zitat, bzw- diese Anmerkungen von Nvidia habe ich auch gelesen.
    Dies entschuldigt aber in keinster Weise die gegenwärtige Handlungsweise von Nvidia.
    Der User war bisher immer freiwilliges Versuchskarnickel bei Beta-Treibern. Jetzt ist er unfreiwilliges Versuchskarnickel bei WHQL Treibern.
    Die Leute haben ein Heidengeld für die neue Grafikkartengeneration(auch ich) ausgegeben und werden seit Monaten verarscht.
    Heute mit der Umstellung des Downloads....das war die Krönung.
    Ich weiß nicht, ob eigentlich bekannt ist, das wegen der Nichtbereitstellung von Treibern-obwohl zugesichert-eine Klage gegen Nvidia geplant war. Ob sie nun eingereicht wurde entzieht sich meiner Kenntnis.

    Ubrigens geht es hier nicht um irgendeinen Vistatreiber für ältere Hardware, sondern um ein Produkt, für welches Nvidia das Vista Ready Certified-Logo von Microsoft erhaten hat. Für was...?!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 10. Juni 2007 um 22:09
    • #4

    Hallo

    Könnte es sein das sich Hard-Software Hersteller nur aus dem Grunde zurückhalten...weil niemand weiss ob nicht in 1,5 Jahren eh ein neues Ms BS auf den Markt kommt?

    Ich denke viele scheuen jetzt den imensen Aufwand und warten einfach einmal ab.

    Sollte MS sich endlich einmal verbindlich zum Thema neues BS äußern, würden alle Hersteller auch wissen woran sie sind.!

    Wer weiß schon wie die Ansprüche in der Zukunft sein werden.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 10. Juni 2007 um 22:16
    • #5

    Das ist schon richtig, wenn keiner weiss was kommt investiert er auch nicht, aber Paulemann hat schon Recht, wenn Vista Ready draufsteht sollte es auch gehen!!
    (obwohl ja ready auch nur bereit und nicht fähig heisst :D )

    Ärgerlich ist diese ganze Zertifizierunggeschichte aber auf jeden Fall, manchmal sieht es echt nach absichtlicher Kundenverar**** aus.

    Da vergeben Firmen "Zertifizierungsiegel" und am Ende geht gar nichts.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 10. Juni 2007 um 22:21
    • #6

    Schon klar Mike

    Kein Hersteller möchte wie ein " Dummie " dastehen.
    Er muss ja mit dem Mark schwimmen.

    Darum bestimmt aber auch diese Kundenversuchskaninchen sache.

    So ist es doch viel billiger seine Ware zu testen.

    Und wie wir ja wissen..sind ne menge User drauf reingefallen...leider..

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 10. Juni 2007 um 22:22
    • #7
    Zitat von Magic Mike

    Da vergeben Firmen "Zertifizierungsiegel" und am Ende geht gar nichts.

    Naja ...Verschenkt werden diese ja bestimmt auch nicht!

    Ich glaube Firmen zahlen da für..oder ??

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 10. Juni 2007 um 23:09
    • #8

    Oh ja, und wie die dafür zahlen!!!

    Deswegen denke ich aber auch, dass man den Hardwareherstellern auch nicht alleine die Verantwortung zuschieben kann.

    Schliesslich verlangt MS für die Zertifizierung viel Geld, dann sollten sie auch nachprüfen ob das Teil die Bedingungen wirklich erfüllt.

    Oder ob die geforderten Bedingungen wirklich ausreichend sind um eine Funktion sicherstellen zu können.
    (die "Mindestanforderungen" mancher Spiele reichen ja auch grade um den Startbildschirm sehen zu können :D )

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21