11.06.2007 (17.20)
DVB-T gerade erst so richtig am Rollen, alle Regionen in Deutschland sind noch nicht einmal richtigabgedeckt, da kommt schon die Nachricht, dass es einen Nachfolger geben wird.
DVB-T -ab 2009 gibt es einen Nachfolger
Das Magazin „Digitalfernsehen“ gab in einem Bericht bekannt, dass der gegenwärtige DVB-T Standard in etwa 2 Jahren durch einen neuen Standard, genannt DVB-T2 abgelöst werden soll.
Negativ für alle, die bereits jetzt über DVB-T ihren Fernsehempfang abdecken-es werden neue Empfangsgeräte benötigt.
Positiv für alle Technikbegeisterten, über DVB-T2 wird es möglich sein HDTV-Sendungen zu empfangen. Im Rahmen der Umstellung wird dafür MPEG-4 als Standard für die Komprimierung von Daten eingesetzt. Ebenso wird der Empfang von Pay-TV möglich.
In London läuft derzeit ein erfolgreiches Pilotprojekt, wo bereits die obengenannten Features erfolgreich dargeboten werden.
Quelle: WinFuture