1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows Vista
  4. Win Vista - Installation

Vista Bootloader verschieben

  • ne0e
  • 30. Juni 2007 um 14:13
  • ne0e
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. Juni 2007 um 14:13
    • #1

    Hallo, ich habe mein Vista paralel zu Win XP installiert und damit nichts kaputt geht habe ich Vista auch eine eigene Platte gemacht.
    Am ersten IDE Kanal hängen also zwei Platten, auf der Master liegt das WinXP und der Bottloader von Vista.

    Auf der Slave habe ich Vista installiert.

    Da ich aber jetzt kommplett auf Vista umsteigen möchte und dabei gleich die Platte auf der XP drauf is ausbaue, stellt sich mir die Frage, wie der Bootloader nun auf die richtige Platte kommt.

    Reicht es vielleicht, wenn ich die Vista Platte (die ja momentan als Slave ist) auf Master stelle und die XP Platte auf Slave stelle?

    Von der Slave kann ich ja booten (im Bootloader nur von Device 01 auf 00 stellen).

    Die Frage ist:
    Erkennt Vista, dass sich an der Master/Slave reihenfolge etwas geändert hat und kopiert Vista dann automatisch einen weiteren Bootloader oder verschiebt es ihn?

    Ich will erst fragen, bevor ich mir das kaputt mach :)


    P.S.: Die XP Platte muss raus, da ich sie gegen eine grössere Tausche und sonst kein Platz mehr am Controller habe.


    Ich danke schonmal für Antworten

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 30. Juni 2007 um 14:27
    • #2

    Das wird mit einiger Sicherheit so nicht funktionieren. Du müßtest den Bootloader auf der bisherigen Slave-Platte neu schreiben, den Eintrag in ihrem MBR aktualisieren und den Vista-eigenen Boot Configuration Data (BCD) store, der die altbekannte boot.ini abgelöst hat, editieren. Außerdem dürften zahlreiche Registrierungseinträge hernach fehlerhaft sein (auf falsche Laufwerke zeigen).

    Mach' Dich in jedem Fall erstmal mit dem Vista Recovery Environment vertraut.

    EIn paar nützliche Links zum Thema, die Dir vielleicht weiterhelfen:
    Windows RE Notes
    How to use the Bootrec.exe tool in the Windows Recovery Environment to troubleshoot and repair startup issues in Windows Vista
    http://technet2.microsoft.com/WindowsVista/e…4af7781033.mspx


    Die automatische Reparatur per Vista-DVD funktioniert in vielen Fällen nicht.

    Die besten Aussichten sehe ich, wenn Du die Vista-Platte weiterhin als Slave betreibst (sodaß sich an der Laufwerksfolge nichts ändert), und eine Reparatur mit eingebauter neuer, noch leerer Master-Platte über die Vista-DVD versuchst.


    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • ne0e
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. Juni 2007 um 15:10
    • #3

    Danke für die Antwort.
    Ich wollte die Platte eh wieder auf Slave betreiben, die alte Master soll ja nur durch eine neue Platte ersetzt werden und auf die muss ja dann der Bootloader.

    Ich kann ja auch einfach die Master tauschen und dann per Vista DVD booten, hier haperts nur an meinen fahigkeiten, denn ich weiss nicht, wie ich dem Vista Setup klarmachen soll, dass er den Bottloader auf die neue Platte legt.

    Oder kann ich auch vom Vista Loader absehen und einen Opensource Bottloader benutzen?
    Ist das überhaupt einfacher?

  • ne0e
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 30. Juni 2007 um 15:14
    • #4

    Hab die Antwort in diesem Link gefunden, danke dafür.
    How to use the Bootrec.exe tool in the Windows Recovery Environment to troubleshoot and repair startup issues in Windows Vista

    Hoffentlich funktionierts auch so, werde einfach erst den MBR fixen und dann den Bootloader draufsetzen, ist ja recht einfach erklärt, Wünscht mir Glück

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22