1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Frage zu Dual-Wan-Router

  • O´Dog
  • 25. Juli 2007 um 10:02
  • O´Dog
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    49
    • 25. Juli 2007 um 10:02
    • #1

    Servus,
    folgendes Szenario:
    1. Ein W-Lan-Netz mit DHCP durch den W-Lan-Router selbst.
    Dieses Netz soll für die Gäste sein.
    2. Ein seperates Netz mit einem W2k3-Server und eigenem DHCP-Dienst.

    Geht das mit einem Dual-Wan-Router? Auch das Zugreifen auf das andere Netz?

    Danke für ne Antwort...

  • Chaingang
    hilft gerne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.076
    Beiträge
    162
    • 25. Juli 2007 um 10:55
    • #2

    Untern normalen Unständen eigentlich schon!!! Du müsstest die Router nur verbinden so viel ich weiß.

    Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege

    Manche Leute glauben sie sid dumm! Ander glauben sie sind nicht dumm sind es aber. Das sind ca. 9/10 der Weltbevölkerung

  • O´Dog
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    49
    • 25. Juli 2007 um 11:16
    • #3

    Servus,
    bissl falsch verstanden. Ich hab nur einen Router. Dieser soll ja einen Dual-Wan-Port haben. Demnach auch 2 Netze unterstützen :question:
    Ich bin mir halt nicht sicher, ob das so einfach geht.
    Denke an diese HW hier: FVS124GGE

  • O´Dog
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    49
    • 25. Juli 2007 um 11:21
    • #4
    Zitat von Chaingang

    Untern normalen Unständen eigentlich schon!!!



    Aha, was sind denn normale Umstände :confused:

  • Chaingang
    hilft gerne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.076
    Beiträge
    162
    • 25. Juli 2007 um 11:26
    • #5

    Aso, aber ich denke mal, dass du Erfahrung damit haben musst

    Manche Leute glauben sie sid dumm! Ander glauben sie sind nicht dumm sind es aber. Das sind ca. 9/10 der Weltbevölkerung

  • O´Dog
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    49
    • 25. Juli 2007 um 14:25
    • #6

    Sonst noch wer?

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 25. Juli 2007 um 18:09
    • #7

    Also theorethisch sollte der Netgear das können. aber eine hundertprozentige Zusage kann ich da nicht machen, da ich nicht mal auf der Netgearseite selber dazu Infos finden konnte.
    (hier mal genauere Infos vom Gerätehersteller, da gibts als LInk auch ne pdf mit der Konfiguration)

    Aber normalerweise sollte es gehen, der Dual WAN port ist zwar eigentlich dafür gedacht die Übertragungsrate zu erhöhen, aber da auch eine Firewall und ein Router integriert sind müsste man das auch als Trennung von zwei Netzwerken nehmen können.

    Aber um das genau zu erfahren, hilft nur eine Anfrage beim Hersteller oder dem Vertreiber, die müssen das ganz genau wissen.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21