16.09.07 (12:48)
Das ab dem 05.Sept.07 bei Aldi verkaufte Notebook Medion MD 96290 soll teilweise mit einem Virus ausgeliefert worden sein, was aber inzwischen von Medion dementiert wurde, siehe unten.
Aldi Notebook mit Virus ausgeliefert?
Zunächst warnte Aldi Dänemark Käufer des Notebooks vor dem möglicherweise vorhandenen Bootsektorvirus "Stoned Angelina", mit dem aber nicht alle Notebooks verseucht sein sollen.
Die vorinstallierte Antivirensoftware von Bullguard schlägt zwar Alarm, kann den Virus aber scheinbar nicht beseitigen.
Der Virus Stoned.Angelina ist schon recht alt, sein erstes Auftreten datiert aus dem 1994.
Er befällt den Bootsektor und verschiebt ihn in einen anderen Bereich der Festplatte.
Schädlich soll er nicht sein, allerdings verbreitet er sich über alle Bootfähigen Medien weiter.
In einer Meldung vom 14.09.07 dementiert die Medion AG eine Auslieferung des Notebooks Medion MD 96290
mit dem Virus "Stoned Angelina".
ZitatEssen, 14. September 2007
Aufgrund vereinzelt anders lautender Pressemitteilungen stellt die MEDION AG klar, dass das ALDI-Notebook nicht mit dem Virus „Stoned Angelina“ ausgeliefert worden ist.
Es liegen aber Informationen einzelner Kunden vor, diese hätten „Stoned Angelina“ auf ihrem Notebook entdeckt, so dass die MEDION AG „Stoned Angelina“ gemeinsam mit dem Software Spezialisten BullGuard analysiert hat. MEDION und BullGuard Ingenieure haben daraufhin kurzfristig eine Lösung entwickelt, bei der sich nach der Erkennung im Hintergrund automatisch ein Update installiert, durch den „Stoned Angelina“ vollständig entfernt wird. Dazu muss das Notebook lediglich einmal neu gestartet werden.
Der vollständige Text:
Wichtige Produktinformation zum Notebook MD 96290
Den Virus entfernen:
- Medion ein Tool zur Verfügung mit dem dieser Virus erfolgreich entfernt werden kann.
Dieses Programm hat die Bezeichnung „Fix MD96290.exe“ und kann ebenfalls über die obengenannte Seite heruntergeladen werden. - Auch Bullguard stellt ein Informationen und ein Removaltool zur Verfügung, allerdings alles auf Englisch:
How to remove Stoned.Angelina
Allerdings muss man sich doch fragen, wie "Stoned Angelina" seinen Weg auf so viele der nagelneuen Notebooks gefunden hat, dass die Medion AG UND Bullguard sich genötigt fühlen ein Tool zur Entfernung des Virus zur Verfügung zu stellen.