1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Google-Spider findet und zeigt Bilder von ungeschützten Überwachungskameras

  • *Blue*
  • 27. Oktober 2007 um 14:54
  • *Blue*
    Supermoderator
    Punkte
    25.620
    Beiträge
    4.578
    • 27. Oktober 2007 um 14:54
    • #1

    27.10.07 (14.35)

    Google findet ja alles was im Netz an Informationen gesucht wird. Wie jetzt bekannt wurde sogar Online gestellte Überwachungskameras.

    [Blockierte Grafik: http://i20.tinypic.com/j94hhg.jpg]


    Google-Spider findet und zeigt Bilder von ungeschützten Überwachungskameras



    Viele Überwachungskameras werden Online gestellt damit das Sicherheitspersonal die Bilder auch aus der Ferne beobachten können.
    Allerdings wurde hier bei den meisten wohl nicht an den Datenschutz gedacht.

    Gibt man zb. in den Googledienst Spider die richtigen Befehle ein werden sofort Tausende ..offene ..Cams angezeigt.
    Z.B:
    inurl:axis-cgi/jpg.
    Hiermit werden den Voyeuren Tür und Tor geöffnet.
    Denn zu finden sind hier zb. Bilder von Firmen, Lagerräumen und Schulen, aber auch von öffentlichen Plätzen und Straßenkreuzungen.

    Die dann gezeigten Bilder zeigen sogar die Gesichter der überwachten Menschen.

    Verhindern könnte man diesen seit Jahren bekannten Misstand zb. mit verbesserten Passwortabfragen.

    Hier wird der Datenschutz einmal mehr auf den Kopf gestellt.

    -Forensuche-

    -Forenregeln-

    !!WinTT Sicherheitscheck !!

    !-Windows XP mit Bordmitteln reparieren-!

    Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, schickte er mich!!!

  • Magic Mike
    Professional
    Punkte
    7.200
    Beiträge
    1.369
    • 28. Oktober 2007 um 21:51
    • #2
    Zitat

    Hier wird der Datenschutz einmal mehr auf den Kopf gestellt.


    Aber mal ganz ehrlich ;) , es glaubt doch wohl niemand mehr, dass es so etwas wie Datenschutz überhaupt noch gibt??

    Natürlich gibt es entsprechende Gesetze, aber wann in den letzten 20 Jahren hat denn da mal irgendjemand irgendeine Kontrolle durchgeführt??

    Man nehme nur mal den elektronischen Fingerabdruck im neuen Reisepass: Eigentlich darf der maximal 4 Wochen gespeichert werden, und eigentlich darf er auch nur der Bundesdruckerei zu Verfügung stehen.
    Und wer von uns hat schonmal nachgeschaut, ob die Daten wirklich gelöscht werden?


    Da ist doch das mit den Webcams auf Google eher "Peanuts".

    Es ist natürlich erschreckend, dass sich so viele Webcam-Betreiber null Gedanken über Zugriffsschutz machen.
    (da könnten die von den kommerziellen Camseiten Betreibern einiges lernen :D )

    Aber was genau nutzt einem das?

    Z.B. bei dem von Dir dargestellten Suchbegriff:

    Da erhält man aktuelle Standbilder, die werden ständig überschrieben.

    Da ist es doch schon sehr unwahrscheinlich, dass mich ausgerechnet dann, wenn ich mal zufällig unter einer solchen (weltweit verteilten) Cam daherlaufe jemand über Google finden kann.

    Und wenn mich jemand wirklich ausspionieren will, also genau weiss, wann er mich auf welcher Cam finden kann, dass derjenige dann auch die Zugriffsrechte hätte (oder sich beschaffen könnte), auch wenn der Zugriff auf die Webcam geschützt wäre, ist ja wohl auch klar.
    (Also keine Notwendigkeit hat, sich dass über Google zu suchen :twisted: )

    Das wirklich erschreckende an der ganzen Sache ist doch eher, dass es überhaupt so viele Live Cams gibt! Früher musste man sich aufwendig innerhalb von Tagen die entsprechenden Aufzeichnungsbänder der Sicherheitskameras zusammensuchen. Heute reicht (theoretisch) ein richterlicher Beschluss und die Ermittlungsbehörden kriegen Zugriff auf fast jede Kamera. Und das ganz unabhängig davon, ob die eigentlich abgesichert ist oder nicht.


    Was mich persönlich am meisten erschreckt ist eher die Sorglosigkeit, mit der viele Menschen heutzutage mit ihren eigenen Daten umgehen. Es ist doch schon fast gar nicht mehr notwendig irgendwo Datenschutz zu betreiben, weil die Leute ihre Daten unaufgefordert im Netz verteilen.

    Man nehme die sog. "Social Networking" Seiten, wo Menschen alles vom Namen und der Adresse bis hin zu persönlichen Vorlieben, Hobbys, Urlaubsfotos Videos und was nicht noch alles frei verfügbar für jeden ausbreiten.

    Wer nicht weiss wovon er redet sollte besser die Klappe halten.
    Also: Schnauze Welt!

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 29. Oktober 2007 um 01:27
    • #3

    Weitere Infos zum Thema:

    Ungesicherte Webcams bei Google

    Irgendwie scheint es, als seien die Webcambetreiber nach wie vor nicht die schlauesten :twisted:.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21