1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Verfassungsbeschwerde gegen Hackerparagraf

  • michael
  • 30. Oktober 2007 um 10:04
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 30. Oktober 2007 um 10:04
    • #1

    30.10.07 (10:04)
    Der seit dem 11. August 2007 in Kraft getretene Hackerparagraf soll einen besseren Schutz vor Hackern, Datenklau und Computersabotage bringen.



    Verfassungsbeschwerde gegen Hackerparagraf

    Soweit die Theorie, in Wirklichkeit stellt der Paragraf nicht nur die IT-Branche vor große Probleme.
    Denn nicht nur der gemeine Hacker an sich ist betroffen, auch Webmaster, Sicherheitsexperten und Hersteller.
    Formulierungen wie (Zitat BMI Pressemitteilung)[INDENT]"Besonders gefährliche Vorbereitungshandlungen zu Computerstraftaten werden künftig strafbar sein. Sanktioniert wird insbesondere das Herstellen, Überlassen, Verbreiten oder Verschaffen von ‚Hackertools’, die bereits nach Art und Weise ihres Aufbaus darauf angelegt sind, illegalen Zwecken zu dienen."
    [/INDENT]tragen sehr zur Verunsicherung bei.
    Der vollständige Text ist zu lesen unter bmj.de

    Die Firma VisuKom Deutschland GmbH, welche Dienstleistungen im Bereich ICT-Security anbietet, soll nun Verfassungsbeschwerde gegen das stark umstrittene Strafrechtsänderungsgesetz eingereicht haben.
    Das Ergebnis des Verfahrens soll Klarheit über die Strafbarkeit von Tätigkeiten, die nicht nur dieser Berufszweig betreffen, bringen.

    Wir berichteten:
    Der Hackerparagraph, was darf man noch?


    Danke für den Hinweis an JOGILBÄR

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21