Hallo,
Habe Problem mit Fritzbox 7170 ging bisher immer plötzlich jedoch: grüne Farbe auf Boxsymbol in Fußleiste fehlt – bei Mausberührung kommt Fehlermeldung:: Fritz DSL Startcenter: suche Modem oder DSL-Router keine Synchronisation/Kabel nicht vorhanden Sicherheit: Benutzernachfrage bei Internetzugriff: Bei FritzDSL Diagnose wird kein verfügbares Gerät gefunden (sucht u. findet nichts). Habe Fritzbox bereits vom Strom getrennt u. neu eingesteckt / Kabelverbindungen geprüft –brachte aber nichts. Komme ins Internet u. Internettelefon geht. Bei Fritzbox Diagnose ist alles ok bis auf: DSL Die Fritzbox hat keine Verbindung zum DSL-Anschluss. Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Fritz!box und Splitter. Verwenden Sie hierfür das Orginalkabel (Hab ich !) Neueste Firmware hab ich auch installiert. Wo liegt der Fehler ?
Danke lg
martl28
Problem mit Fritzbox 7170
-
-
Hallo
Hast du schon mal einen Rechnerneustart durchgeführt?
-
Hallo Blue,
Rechnerneustart hab ich schon mehrfach gemacht. Komischerweise hab ich vor einigen Tagen neue SW installiert - h ab aber Kapersky 6.0 Antivirus laufen lassen u. nichts gefunden.martl28
-
Hmm ...
Nicht gerade meine Paradedisziplin...
Aber versuche einmal die Systemwiederherstellung.
-
Systemwiederherstellung hab ich auch gemacht ohne Erfolg. Spassig ist, daß vor dem Problem beim Rechnerstart die Meldung kam: Fritz Protect ist fehlerhaft installiert möchten Sie dies korrigieren. HAb ich zuerst nein gesagt - änderte nichts- später ja. Komischerweise wollte eine Anwendung: Bonjour Sernvice (scheinbar von Apple ?) mit DNSREsponder.exe über Protect raus was ich verwehrt habe. Und man hat ganz kurz das update Symbol (wie bei Microsoft updates ) in der Taskleiste gesehen aber nur einige Sekunden war dann wieder weg.
martl28
-
Hallo
Dann versuche doch einmal ein Firmware Update.Sprache: Deutsch
Dateigröße: 4820 KB
Version: 29.04.40
Build: 07.09.18
Datum: 19.09.2007Gruß
-
Hi Blue,
wie schon in meinem 1. Problembericht um 13.05 geschildert hab ich Firmwareupdate u. neuerliche Installation der DSL-SW bereits gemacht.
martl
-
Du schreibst am Anfang, Du kommst ins Internet??
(mit dem gleichen Rechner?)Da dann ja alle Einstellungen in der Box selber korrekt sein müssen, einfach mal die komplette FritzBox Software deinstallieren und neu installieren.
Edit: Ist in der FritzBox unter System->Netzwerkeinstellungen der oberste Haken drin (Statusinformationen über UPnP übertragen)?
Sonst kann das Programm auf dem Rechner die Statusinfos ja gar nicht auslesen (vll. findet er sie deshalb nicht) -
Hallo Magic Mike,
Ich glaub ich steh im falschen Film: Habe DSL Software deinstalliert und neu installiert.UPNP ist ein. Bei Mausberührung kommt Fritzboxsymbol in Startleiste kommt: Fritz DSL Startcenter Internetverbindung über AVM Fritz Box WLAN 7170 (UI) als DSL Router. Sicherheit : Benutzernachfrage bei Internetzugriff
Symbol leuchtet alles grün u. links kleines blaues Wappen
Bei einem Neustart krieg ich wieder vorne das Symbol in weiss (nicht in grün) links das blaue „Wappen“ rechts ein rotes X. Mausberührung kommt Fritzboxsymbol in Startleiste kommt dann: Fritz DSL Startcenter: suche Modem oder DSL-Router keine Synchronisation/Kabel nicht vorhanden Sicherheit: Benutzernachfrage bei Internetzugriff. Erst wenn ich in Protect das Feld Fritz!DSL Protect-Schutz deaktivieren anklicke kriege ich das komplett grüne Fritzsymbol ? Doch damit vertue ich mir doch meinen Schutz ? Dann kann ich umschalten u. Fritz!DSL Protect-Schutz aktivieren. Es kommt dann auch links wieder das blaue kleine Wappen. Bei einem Neustart ist das Firtzsymbol wieder weiss! Wie kann das sein ? Komischerweise kommt dann ganz kurz i. d. Fußleiste ein gelbes Symbol wie bei d. Microsoft updates Ca. f. ne halbe Sekunde. Im Protect Journal sind dann auch verschiedene Generic Host Tasks rot. (svhost.exe, IGDcontrl.exe, sass.exe Port 4500 nicht mehr erreichbar, Port 68, Port 1900, Port 123 mit Protokoll UDP für eingehende Verbindungen wurde abgelehnt )Danke Martl
-
So, fangen wir mal mit den Fragen an:
Das Fritz DSL Protect ist so was wie eine Firewall??
(ich habe das auf meine Rechner nicht installiert, deswegen die Frage)Und die sagt, sie kann keine Verbindung mit dem Router zustande kriegen?
Aber Du sagtest, Du kommst ins Internet (mit diesem Rechner??)
Anscheinend blockt das Fritz ...Protect bestimmte Anwendungen wenn sie versuchen Daten zum Status der FritzBox zu erhalten.
Kann es sein, dass der angemeldete Benutzer nicht mit dem in der FritzBox eingetragenen übereinstimmt? (weil Du schreibst:"Benutzernachfrage bei Internetzugriff"), oder fragt der dann nur nach, wenn Du dich "einwählen" willst?
-
Hallo Magic Mike,
ja Protect is wohl so was wie ne Firewall (Teil d. FritzboxSoftware) Komischerweise bekam ich ja die Meldung das Protect nicht ordnungsgemäß funktioniert nachdem eine Anwendung: Bonjour Service mit DNSREsonder.exe über Protect raus wollte (Hat das irgendwas mit Apple zu tun? ), was ich verwehrt habe. Und man hat während der ganzen Aktion ganz kurz das update Symbol (wie bei Microsoft updates ) in der Taskleiste gesehen aber nur einige Sekunden war dann wieder weg. Was kann das sein ?
Vielleicht versuch ich eine alte Acronis-Imagesicherung zurückzuspeichern u. alles andere bis dahin wieder nachzuinstallieren. Wir bei einem Image schon auch der Masterbootsekor mit neu zurückgeschrieben ? (da man den neben dem Image bei Acronis True Image 10 noch mal extra zurückschreiben kann !)
Martl -
Also laut Google wurde der DNSResponder Service zwar mal von Apple entwickelt, wird aber auch von anderen Programmen genutzt (z.B. Adobe Photoshop) um Daten mit dem "Heimatserver" des Softwareherstellers auszutauschen.
Wird also anscheinend zur Aktivierung bzw. Aktualisierung von Software verwendet.Die ursprüngliche Variante von Apple heisst mDNSREsponder und wird mit I-Tunes installiert.
In wie weit das aber die Funktion der FritzBox beeinträchtigen sollte/könnte weiss ich auch nicht.(aber möglich ist alles)
Andere Frage: liest Du eigentlich die Antworten die Du bekommst?? Dazu:
ZitatWir bei einem Image schon auch der Masterbootsekor mit neu zurückgeschrieben ? (da man den neben dem Image bei Acronis True Image 10 noch mal extra zurückschreiben kann !)
hatte ich Dir doch HIER schon eine Antwort gegeben. -
Hallo Magic Mike,
doch die Antworten lies ich schon - hatte alle Videos angeschaut, aber nirgends ne Anwort auf meine Frage des MBR gefunden zumal ich ne andere Fundstelle eines Forums genau das Gegenteil behauptete nämlich dass der MBR bei Acronis im Image nicht mitgesichert würde !martl
-
Schaue bitte nochmal in der Systemsteuerung nach ob auch die Windows Firewall ausgeschaltet ist...
Vielleicht kann das ja irgendein Programm blockieren,
Versuche doch mal, deinen FritzProtector zu deaktivieren oder (ich weis nicht ob das möglich ist) eine Art Regelmodus einzustellen...